hi,
bin auf einer ähnlichen Schiene wie cbuddeweg unterwegs - halte Gentoo für die zur Zeit beste Distribution mit einer, aber wichtigen Einschränkung - ohne DSL bist du aufgeschmissen. Das gilt aber nicht nur für Gentoo oder auch Debian (= zuviel unnötige Editiererei, dafür aber sehr sicher! deswegen für Server erste Wahl, für den Desktop-PC eher nicht, da empfehlen sich die Derivate wie (K)Ubuntu, Knoppix u.e.m.), sondern für fast alle Linux-Distributionen, vieles, sehr vieles wird weiter entwickelt und je besser die Programme werden, desto mehr mußt du (nach)laden.
Slackware solltest du als Distri auch in Erwägung ziehen.
Was SuSE angeht - das ist mein Favorit, ich arbeite damit tagein, tagaus seit ca 6 Jahren und auch wenn es den Ruf einer Einsteigerdistri "weg" hat und von Linux-Puristen geächtet bis gemobbt wird, so kannst du - einmal in SuSE eingearbeitet..............³
¹(für Linux spricht u.a.: alle Lektüre in Deutsch wie der Kofler als Buch, EASY-Linux, Linux-User als Zeitschriften + die dabeiliegende Ein- + Anleitung, wenn du SuSE bei Novell oder Linuxland kaufst,
²[gibt SuSE auch als SuSE OSS {= OpenSourceSoftware "pur"} kannst du dir - von den Verbindungskosten abgesehen - "umsonst" herunterladen, aber dann fehlt dir als Um/Einsteiger neben vielen Treiber, auch Java und Multimedia-Anwendungen, auf die du erstmal nicht verzichten bzw. es dir nicht antuen solltest, vieles über http/ftp-Verbindungen aus dem Net zu ziehen + dir die dann als noch Nicht-Kundiger einzurichten!)] -
³.............alles machen und umsetzen was du dir von dem Umstieg erhoffst, wie höhere Sicherheit + stabiler als Wxx usw.
Fazit: SuSE 9.3 oder SuSE 10.0, im März erscheint SuSE 10.1, so daß ich dir erstmal (K)Ubuntu (K steht für KDE = Desktopmanager, ohne K wäre GNOME derselbe) oder aber Knoppix empfehlen würde. Kommst du mit einer der letztgenannten Live- (= läuft nur über RAM und rührt die HDD nicht an!) oder den installierbaren Distributionen gleichen Namens klar, kaufe dir im März über das Linuxland = klickedeklick SuSE 10.1!
Gruß
NANÜ
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]