Besser kann man nicht sagen.
Master ist sicherlich höherwertiger als Diplom, zumindest rein theoretisch. In Deutschland kennt man Bachelor höchstens aus der RTL Fernsehserie und Master aus den 80ern - Masters of the Universe - He-Man.
Mal im Ernst. Ruf mal bei einem Unternehmen an, das nicht unbedingt international tätig ist und frage nach, wie das Interesse für Bachelor Absolventen besteht. Da wird dir wohl jeder sagen "keine ahnung, was ist denn das?"
Diplom bleibt halt Diplom. Der hat auch in den USA noch anerkannte stabile solide Made in Germany Qualität. So ist das halt, auch wenns viele nicht wahr haben wollen.
Pech ist eben nur, dass er nur noch selten angeboten wird, ich sehe gerade einige FHs, die ihn noch anbieten. Bis 2010 glaube ich soll aber definitiv kein Diplom mehr angeboten werden, was nicht heisst, dass er nichts mehr Wert ist, im Gegenteil...
Überlege halt, wenn du die Wahl hast folgendes:
Wo willst du arbeiten? Deutschland? Dann mach Diplom, wenn möglich. Ausland? Dann mach Bachelor + Master
Ohne den Master ist der Bachelor weit unterhalb des Diploms. Viele FHs bieten wie erwähnt, nur für wirklich gute Bachelor Absolventen den Master an. Wenn du das nicht schaffst, ist es gelaufen mit dem Master und ein Bacheler wird nirgends einem Diplomer vorgezogen, auch nicht in den USA.
Das einzige Problem, das der Bachelor lösen sollte war ja doch nur, dass international endlich die Scheinanerkennung einfacher werden sollte und jetzt frage ich mich, wie oft bitte wechselt man die UNI oder FH? Muss man sich halt vorher überlegen, was man wo will.
Aber seis drum, es ist beschlossene Sache, nur halte ich aufgrund des ewig langen Studiums nix davon.
Bisher bieten viele FHs und Unis noch nicht einmal einen Master Studiengang für die Bachelor Absolventen an, weil sie das nicht auf die Reihe bekommen haben. Ich habe Bekannten einer FH (Berlin), die hatten weder Stundenplan im Bachelor, der letztes Semester dort eingeführt wurde, noch hatten sie Prüfungsordnungen, noch Dozenten, keiner wusste irgendwas.
Dort wurde der Diplom noch parallel angeboten, mein Bekannter hat daher gewechselt. Im 2. Semester jetzt herrscht im Bachelor immernoch Chaos pur.
Diplom Studiengänge haben in der Regel 8 Semester, Bachelor 6 (manchmal auch 7), also das einzige was wegfällt, ist das Diplomsemester, da du kein Diplom schreibst. Und dafür einen geringer wertigen Abschluss kassieren? Das ist nicht sonderlich ökonomisch.