Linux 15.009 Themen, 106.835 Beiträge

Welches Linux würde zu einem "typischem" Windowsuser passen???

Anmana / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Moinsen,

also ich spiele mit dem Gedanken mal eine PArtition fürt Linus freizumachen, wo Linux sich dann breit machen und weiter partitionieren kann.
Allerdings hab ich vor Jahren mal Suse draufgemacht (kA welche Version) und bin beinahe verrückt geworden, da es im Verhältniss zu Windows eine ganz andere Art und Weise der Befehlsebene und Eingabe hat.

Nunja, also ich würde gerne mal ein bissl im Inet surfen können, ein paar Downloads hier, ein bissl Musik hören da und auch mal ein Filmchen gucken dort, vorragig aber zum Arbeiten (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation).
Dass Spiele nicht wirklich funktionieren, ist mir ja bekannt, deshalb würde ich gerne auch eine Windowspartition per Bootmanager einrichten, sodas ich beim hochfahren aussuchen kann, mit welchem Betriebssystem ich mich denn nun rumärgern möchte (windows/Linux).

Sooo, jetzt zu meiner Frage: Womit kommt ein Windowsvolltrotteluser der aber wenigstens noch mit den Dosbefehlen (einschließlich autoexec.bat/config.sys editieren) groß geworden ist, am einfachsten und zügigsten klar und (um mal weit weeeiiiit vorzugreifen^^) könnte auch irgendwann mal sein eigenes "Kernel" kompilieren?

Mfg und vielen Dank im vorraus :)

bei Antwort benachrichtigen
RedHat, @Emily + @all Olaf19
RedHat, @Emily + @all Emily22
OT. gelöscht_15325
OffTopic. gelöscht_15325
Antwort xafford
ostseekrabbe xafford „Antwort“
Optionen

na das muss ich bischen kommentieren....

ich bin viel älter als linux! nun beweis mal das Gegenteil :-))) beruflich mit windows und linux befasst im kommerziellen bereich. linux geschafft mit kernel 0.97, anno 1991 etwa.

Wie ich versuche jemand Linux nahe zu bringen? mit knoppix oder kanotx als live cd zum probieren und spielen. nun überwinde aber erst mal die hürde bis jemand so eine cd einlegt... da kann man schon verzweifeln. den menschen kannst du hundertmal erzählen es passiert nichts mit der festplatte. aber erstmal totales interesse an linux. ich würde nie auf die idee kommen denen eine sofoertige installation anzudrehen. deine aussage das wäre alles so easy teile ich NICHT.

Diese menschen verunsichern diese supertipps doch linux a oder b oder c oder d oder e zu nehmen. kann man es ihnen verübeln? hat nicht jeder den mut mal einfach u7ngefährlich rumzuprobieren. ist auch nicht jeder interessierte nur 20 jahre alt.....

schade, da ist wenig verständnis. und an den kommentaren merkt man das die fragenden selten interesse an knoppix und sowas haben. gleich in die vollen und 100 %. kernel muss auch gleich neu kompiliert werden, auch wenn man nicht mal weiss was das ist. alle fragen beantwortet haben natürlich. wehe es klappt nicht! nachdenken ist eher exotisch. fragen bis der arzt kommt. darauf würde ich eher gerne verzichten auf unnötige fragen die man sich mit wenig aufwand selbst beantworten kann.



grottenalt nach 6 monaten war natürlich ironisch gemneint, absoluter quatsch. mag ja mal sein bei irgendeiner aktuellen hardware. sonst ist das pippifax. und was wird hier propagiert? aktuell muss es sein, am besten noch aktueller. schlimm bei linux, bei windows geht es ruhiger zu. ohne wertung, reine feststellung.

meine unvollkommende unterstützung von linux wird dieses sehr gute betriebssystem verkraften. Die blindheit der linux freaks ist sehr schädlich für die weitere verbreitung.

mir kommt was hoch wenn ich lese das ein noch windows freak mindestens 5 distributionen als fast allheilmittel empfohlen bekommt. DAS ist die leichteste art neue linux begeisterte zu verscheuchen. und wenn die dann noch merken das nicht alles gleich 100% funktioniert ist der gnadenschuss getan.

etwas gescheites wir es nie geben. die dvd normen sind ein musterbeispiel dafür. heute redet niemand mehr darüber. heute redet man über die nachfolge, man soll es nicht glauben die firmen haben aus der dvd pleite doch tatsächlich nichts gelernt.

bei Antwort benachrichtigen
Antwort xafford