Habe gehört, dass das bekannte Emule-Problem mit den zu wenigen Connections beim Router deswegen entsteht, weil die NAT - also die integrierte Firewall - nicht mehr verwalten kann bzw. gedrosselt ist. Darum möchte ich einen extra PC nur mit Linux-Firewall betreiben und dann die Router-Firewall komplett deaktivieren.
Kann mir jemand sagen, ob das bei allen Routern klappt oder ob man da irgendwas beachten muss bei einigen Marken? Ich möchte mir einen ADSL-Modem-Router kaufen, also mit integriertem Modem.
Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge
wenn du eh nen linux PC betreibst kann der auch gleich alle routerfunktionenn übernehmen. Ausserdem wird dir ne abgeschaltete Firewall am Router auch nicht mehr connections bringen, da das kein Firewall, sondern ein NAT Problem ist. Und die meissten Router auf dem Consumer Markt sind eben NAT Router