Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

Festplatte bootet nicht mehr

Helicobacter / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorgestern hatte ich ein funktionierendes PC-System mit "Microsoft Windows XP Home" auf einer “80GB-Seagate-Festplatte”. Gestern habe ich eine neue “80GB-Western Digital-Festplatte” gekauft um mein System zu backuppen. Bei der Installation/Formatierung der “Western Digital-Festplatte” habe ich nicht auf Master/Slave-Settings geachtet. Nach der Formatierung habe ich den PC neu gestartet, aber die Festplatte wurde nicht gebootet.
- Danach habe ich etliche verschiedene Primary/Secundary-Master/Slave-Konfigurationen ausprobiert. Fehlanzeige: Entweder erschien ungefaehr folgende Fehlermeldung: “DISK BOOT FAILURE” oder er wird ueberhaupt nicht erkannt etc..
- Dann habe ich mich nur noch auf die “80GB-Seagate-Festplatte” konzentriert, da sich auf dieser gut 3,4 Jahre Arbeit befinden. Diese konnte ich aber nicht mehr starten, da wohl die Software der “Western Digital-Festplatte” meine CMOS/BIOS konfiguration durcheinandergebracht hat. Ich habe beim BIOS “Load optimized defaults” gespeichert: Fehlanzeige!
- Nun habe ich mich wohl damit abgefunden, dass ich die “80GB-Seagate-Festplatte” nicht mehr booten kann (mit der Hoffnung, dass ich [nachdem ich die “80GB-Western Digital-Festplatte” installiert habe] per Knoppix/ Datenwiederherstellungs/Bootpunktersteller-Software wieder auf die “80GB-Seagate-Festplatte” zugreifen kann.
- Andere Loesungsoptionen habe ich auch versucht: Etwa die “Partition Magic Booster Disketten”, die ich frueher einmal erstellt habe, doch da erscheint wieder eine Fehlermeldung, dass die “80GB-Seagate-Festplatte” “nicht bereit” sei.
- Ich habe die “80GB-Seagate-Festplatte” auch an einen anderen PC angehaengt
(mit den selben Primary/Secundary-Master/Slave-Konfigurationen der dortigen HD), doch auch dort bootet meine die “80GB-Seagate-Festplatte” nicht mehr.

1. Wo im BIOS kann ich einstellen, dass das System vom “Secundary Master” booten soll?
2. Wie erstelle ich einen Bootpunkt auf meiner “80GB-Seagate-Festplatte”?
3. Ein IDE Flachbandkabel geht vom System-Kontroller “a” zu den Laufwerkschnittstellen “b” und “c”:
(a)IIIIIIIIIIIIIIIIIIIII(b)IIIIIIIIIIIIIII(c)
Ist (b) Master oder Slave?
4. Verschiedene Laufwerke haben eine andere Anzahl Jumperpins (3,4 oder 5). Allerdings sind diese nicht immer deklariert. Gibt es eine allgemeine internatioale Regel, wo ich erkennen kann, welche CS, SL, und welches MA ist?


Danke schon im Voraus fuer etwaige Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
Helicobacter Nachtrag zu: „Festplatte bootet nicht mehr“
Optionen

Das Western Digital-HDD-Problem

Problem:

Habe Western Digital-HDD mit der Herstellersoftware formatiert (eine Partition), danach habe ich die Microsoft Windows XP CD-ROM eingelegt, NTFS-formatiert, und einige Windows-Dateien wurden auf die WD-HDD in den Windows-Installationsordner kopiert. Doch dann kommt das Problem: Der letzte Screen, der erscheint sagst, dass die Installation nach dem Neustart fortgesetzt wird und nach einem Countdown von ca. 5 sek restartet das System. Doch die Installation von Windows XP wird nicht fortgesetzt, all die gleichen Schritte die ich gemacht hab (Lizenzvertrag, NTFS-Formatierung, Kopieren von Windows Installationsdateien) wiederholen sich.

Fehlgeschlagene/Begonnene Loesungsversuche:

1. Ich habe in Erwaegung gezogen, die Microsoft-Support-Hotline bzw. Western Digital-Support-Hotline zu konsultieren.

2. Ich habe in Erwaegung gezogen, die Festplatte beim Haendler umzutauschen.

Das Seagate-HDD-Problem

Problem:

Seagate-HDD bootet nicht.

Fehlgeschlagene/Begonnene Loesungsversuche:

1. Ich habe jetzt trotzdem mal versucht die Seagate-HDD zu booten, diesesmal allerdings mit den richigen Jumper/Controler-Settings. Ging nicht, also habe ich die Windows XP-Installations-CD eingelegt.

Nachdem ich den Befehl "bootcfg /rebuild" eingegeben habe, erscheint folgende Fehlermeldung:

Fehler: Die Festplatten konnten nicht nach Windowsinstallationen durchsucht werden. DIeser Fehler kann von einem beschaedigten Dateisystem verursacht werden, der Bootcfg daran hindert, die Festplatten einzulesen. Verwenden Sie chkdsk um die Festplatten auf Fehler zu ueberpruefen.

Nachdem ich den Befehl "chkdsk" eingegeben habe, erscheint folgende Fehlermeldung:

Der Datentraeger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu beinhalten.

2. Ich habe die Festplatte an einen anderen PC angehaengt (mit den selben Primary/Secundary-Master/Slave-Konfigurationen der dortigen HD), doch auch dort bootet die Seagate-HDD nicht.

3. Ich starte “Partition Magic Booster Disketten”, die ich frueher einmal mit Seagate-HDD erstellt habe, doch da erscheint wieder eine Fehlermeldung, dass die “80GB-Seagate-Festplatte” “nicht bereit” sei, aber gefunden wurde.

4. Ich habe die Knoppix-CD gedownloaded, entpackt, gebrannt und das CD-RW-Laufwerk geschoben. Diese CD Bootet aber nicht.

5. Ich habe in Erwaegung gezogen, auf die Seagate-HDD mit einer Datenwiederherstellungs/Reparatursoftware zuzugreifen, vorausgesetzt, dass das "Das Western Digital-HDD-Problem" geloest ist.

6. Ich habe in Erwaegung gezogen, die Seagate-Support-Hotline zu konsultieren.

________________________________________________________________________________________

Bisherige Erkenntnisse:
- Das Problem hat hoechstwahrscheinlich keine Relation zu BIOS, Viren, und Slave/Master-Konfiguration.
- Der Fehler wurde vom User verursacht, der nicht auf Master/Slave-Konfiguration geachtet hat. Ein Effekt war u.a. evtl., dass teilweise eine unerwuenschte Formatierung geschehen ist (jedoch wurde diese relativ schnell abgebrochen) und der Master Boot Sektor/Record beschaedigt ist.


Fragen:

a. Braucht man eine funktionierende HDD, um Knoppix zu booten?
b. Wenn nein: Wo koennte das Problem hoechstwahrscheinlich liegen, dass die Knoppix-CD nicht bootet?
c. Was waeren weitere nuetzliche Loesungsversuche fuer "Das Seagate-HDD-Problem" und "Das Western Digital-HDD-Problem"?
d. Verstehe ich das richtig?: IDE 0 ist die Primary-Slave-Schnittstelle und IDE 1 die Primary-Master-Schnittstelle.
e. Was muss ich tun damit die Installation von Microsoft Windows XP fortgesetzt wird beim Western Digital-Problem?

bei Antwort benachrichtigen