Off Topic 20.371 Themen, 226.164 Beiträge

An die Elektriker & VDE-Experten: Fernmeldeerde an den Schut

Christoph Maus / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Ich hab da mal ne Frage ob das lt. VE zulässig ist:
Und zwar hab ich mir meine TK-Installation mal ordentlich nach Telekom-Vorschrift gemacht und die ganze Erdungsdräthe mal an meinem Qualte angelegt und zum Potenzialausgleich geführt. Das war auch kein Problem (3m H05-...).
Jetzt hab ich oben aber nochmal ne Unterveteilung. Das sollten die Erdungsdräthe logischerweise auf auf Erdpotenzial kommen. Ich hab aber keinen Potenzialausgleich in der Nähe.

Jetzt wollte ich das an für sich auf den Schutzleiter (PE) der nächsten Steckdose legen, wobei mir da Zweifel kommen, ob das überhaupt zulässig ist.
Ne Heizung ist zwar auch in der Nähe, aber das ist auch nicht das Wahre, bringt nachher nur Sauerreien ins Signal.

Zur Info: Haus ist von 1998, sollte also ein TN-S-Netz sein.

Geht das so, oder doch besser nicht? Hab nämlich keine Lust in 30 Jahren mal in den Bau zu wandern, weil deswegen irgendeiner sich irgendwas getan hat.

cm

bei Antwort benachrichtigen
kongking Christoph Maus „An die Elektriker & VDE-Experten: Fernmeldeerde an den Schut“
Optionen

Schmunzel.
Zuerst solltest Du den linken Link unter deinem Posting verwenden.
Der Link ist perfekt ;-)

Zur Frage: Bei der ersten TK -Anlage ist Dein sagenumwobener
3m H05 XXXX ein einfacher Kaltgerätestecker?
Jo. dass isser. (Sorry, musste mal Slangen)

Wenn Du zweifelsfrei nicht in den Bau gehen willst, solltest Du
nicht in fremden Wohnungen an Steckdosen basteln.

Funktional kannst Du mit beiden Lösungen erden, beide sind
nicht erlaubt.

..................................................................................

kongking
bei Antwort benachrichtigen