Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.739 Beiträge

S-ATA Platten auf A8N SLI deluxe nicht mehr lesbar!! WICHTIG!!!

cyblade / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ich mir das A8N SLI deluxe von ASUS gekauft habe, habe ich ein Problem mit meinen zwei Seagate S-ATA Platten. Die Platten liefen auf meinem alten A7N8X Deluxe ohne Probleme aber auf dem A8N SLI deluxe erkennt sie nur der RAID-Controller, nicht das BIOS -> Das hat zur Folge, dass ich sie mit meinem Windows XP nicht ansprechen kann (Info: Die Platten sind und waren nie ein RAID-Verbund). Das schlimme an der Sache ist, dass diese 400GB (2x 200) meine BACKUP-Platten sind und verdammt wichtige Daten enthalten, die ich auf keinen Fall aufgeben kann. Beide Platten enthalten aus Sicherheitsgründen die gleichen Daten und so gesehen muss ich nur eine zum Laufen bringen. Ich habe versucht, die Platten wieder an mein altes System anzuschließen um an die Daten zu kommen, das liest sie aber seit dem Umbau auch nicht mehr. Warum werden die Platten erkannt, sind aber nicht lesbar und warum steht im neuen BIOS unter primary und secondary SATA "none" obwohl sie der Onboard-Controller vom alten und vom neuen Board nach dem BIOS erkennt?

WICHTIG!! Die Platten enthalten auch Firmendaten, die ich bis Ende nächster Woche verfügbar haben muss. Ich möchte die Platten nur ungern auf Eigenkosten zur Datenrettung einschicken, daher wäre mir mit Tipps aller Art sehr geholfen!

bei Antwort benachrichtigen
cyblade Nachtrag zu: „S-ATA Platten auf A8N SLI deluxe nicht mehr lesbar!! WICHTIG!!!“
Optionen

@ mr.escape
Um auf die Frage "Oder bedeutet 'nach dem BIOS' die angabe des RAID-BIOS?" zu kommen... Ja, ich hab das RAID-BIOS gemeint und mich, wie ich selber gerade gemerkt habe, etwas unglücklich ausgedrückt. Im RAID-BIOS werden die Platten mit korrekter Größe erkannt (kein Verbund) aber sie stehen nicht im PC-BIOS eingetragen. Mit den ganzen BIOS-Einstellungen hab ich mich auch schon rumgeschlagen und versucht die alten BIOS-Einstellungen für das neue zu "übernehmen" soweit das ging. Mir ist was neues aufgefallen, das einen großen Fortschritt darstellen könnte. Zwar stehen die Platten nach wie vor nicht im BIOS, sie werden aber neuerdings auch im Windows unter der Datenträgerverwaltung angezeigt. Leider nach wie vor nicht lesbar und keine Anzeige im Arbeitsplatz. Da die zwei Platten jetzt sogar im Windows auftauchen kann vielleicht doch eine Spur-Null-Änderung der einzige Fehler sein?

PS: Warum tauchen die Platten dann nicht im PC-BIOS auf?

bei Antwort benachrichtigen