Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.744 Beiträge

S-ATA Platten auf A8N SLI deluxe nicht mehr lesbar!! WICHTIG!!!

cyblade / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ich mir das A8N SLI deluxe von ASUS gekauft habe, habe ich ein Problem mit meinen zwei Seagate S-ATA Platten. Die Platten liefen auf meinem alten A7N8X Deluxe ohne Probleme aber auf dem A8N SLI deluxe erkennt sie nur der RAID-Controller, nicht das BIOS -> Das hat zur Folge, dass ich sie mit meinem Windows XP nicht ansprechen kann (Info: Die Platten sind und waren nie ein RAID-Verbund). Das schlimme an der Sache ist, dass diese 400GB (2x 200) meine BACKUP-Platten sind und verdammt wichtige Daten enthalten, die ich auf keinen Fall aufgeben kann. Beide Platten enthalten aus Sicherheitsgründen die gleichen Daten und so gesehen muss ich nur eine zum Laufen bringen. Ich habe versucht, die Platten wieder an mein altes System anzuschließen um an die Daten zu kommen, das liest sie aber seit dem Umbau auch nicht mehr. Warum werden die Platten erkannt, sind aber nicht lesbar und warum steht im neuen BIOS unter primary und secondary SATA "none" obwohl sie der Onboard-Controller vom alten und vom neuen Board nach dem BIOS erkennt?

WICHTIG!! Die Platten enthalten auch Firmendaten, die ich bis Ende nächster Woche verfügbar haben muss. Ich möchte die Platten nur ungern auf Eigenkosten zur Datenrettung einschicken, daher wäre mir mit Tipps aller Art sehr geholfen!

bei Antwort benachrichtigen
cyblade Nachtrag zu: „S-ATA Platten auf A8N SLI deluxe nicht mehr lesbar!! WICHTIG!!!“
Optionen

@horst26
Treiberprobleme würde ich mal ganz ausschließen, da die Treiber auf der ASUS-CD dabei waren und nur im Windows nicht geladen werden, weil keine BIOS-Unterstützung für die Platten da ist -> Die Standard-Gerätetreiber ändern normalerweise auch nicht, ob das BIOS meine Platten nun erkennt oder nicht...
PS: Außerdem würde dann mein altes System die Platten nach wie vor ansprechen.

@hotte3
1. Ich hab ne ServicePack2-Install-CD von XP Pro und da sind eigentlich alle brauchbaren Treiber drauf.

2. Wie ich aus deiner Aussage erkennen kann, hast du ja auch keine Probleme mit den S-ATA-Anschlüssen beim A8N SLI... Hast du S-ATA Platten angeschlossen und wenn, sind die im BIOS aufgeführt?

3. Ein BIOS-Update sollte bei dem Board eigentlich nicht von Nöten sein, da es nagelneu ist und die Platten eigentlich "DIE Standard-SATA-Platten" schlechthin sind (wenn man nach Seagate schaut). Ich werd's mit dem Update mal versuchen aber wenn ASUS hiermit schon n Problem hätte, wär das Board wahrscheinlich noch nicht auf dem Markt.

4. Um auf die Anschlussmöglichkeiten zu kommen: Ja, ich habe alle vier S-ATA-Ports getestet. Auf welchem Port auch immer: Datenträger bleibt "none", so ärgerlich das auch ist...

-> Ganz so unfähig bin ich eigentlich auch nicht und nach ein paar Tests auf dem alten Board habe ich die Vermutung, dass mir der RAID-Controller nach dem Umbau die Spur Null von meinen Platten versaut hat (vielleicht war die Grundeinstellung des Controllers ein RAID-System und daher kommt eine Veränderung, die die Autoerkennung später wieder umgeändert hat?!? Ist dadurch vielleicht eine nicht offensichtliche Veränderung der Spur Null aufgetreten?). Hier stellt sich natürlich die Frage, wie ich eine eventuelle Veränderung feststelle und ggf. rückgängig mache, da der Controller ja letztendlich keinen vorhandenen RAID-Verbund anzeigt... *GRML --> Profi-Hilfe angesagt*

bei Antwort benachrichtigen