Hi zusammen!
Ich mach grad mein System neu und hab meine Festplatte (Seagate Barracuda IV, 80GB) erst per "format C:" gelöscht und dann mit dem Seagate DiscWizard Starter Edition neu partitioniert. DiscWizard formatiert ja dann auch nochmal automatisch (doppelt hält besser).
Jetzt ist mir eingefallen dass derjenegie der sowas sonst für mich gemacht hat immer mit fdisk gearbeitet hat und da die C-Partition als bootfähig oder aktives Laufwerk oder so ähnlich eingerichtet hat (sorry an fdisk trau ich mich nicht so ran). Jedenfalls gab\'s da einen Unterschied zwischen der C-Partition und den anderen Laufwerken.
Deshalb frage ich mich jetzt, ob der DiscWizard das vielleicht nicht so macht, denn im Moment fährt meine Platte ziemlich langsam hoch und hängt ziemlich lange auf dem Windows Startbildschirm rum.
Es wurde beim Partitionieren nach den Systemdateien gefragt, die dann auch von der Windows98SE Startdiskette kopiert wurden. War das das?
Kann mir da netterweise jemand was dazu sagen, bevor ich anfange, die Programme zu installieren? ISt sicher \'ne blöde Frage, die Experten hier schütteln sicher schon den Kopf, aber wenn die Platte hochfährt, ist sie doch auch bootfähig oder kann es auch sein dass das softwaremässig erledigt wird?Hat man wahrscheinlich schon gemerkt, aber ich mach das zum ersten Mal alleine :-).
Hab ich alles richtig gemacht?
Danke und einen schönen Sonntag!!
bluewater
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge
Hallo Bluewater,
da ich auf einem älteren PC noch `ne Partition mit Win98 habe (weil mein Scanner nicht unter XP integrierbar ist), habe ich mal meine "bootlog.txt" mit deinen Angaben verglichen.
Also - zu meiner eigenen Überraschung habe ich dort exakt die selben Fehlermeldungen, wenn man davon absieht, dass die Speicheradressierungen (die Hexzahlenwerte in den eckigen Klammern) bei mir andere Werte haben.
Also: reichlich Schriften werden bei mir nicht geladen sowie die beiden Treiberdateien.
Da ich Win98 nur noch benutze, wenn ich mal den Scanner benutze, hatte ich nur die nackte Grundinstallation sowie ein Bildbearbeitungsprogramm zu diesem Zweck installiert.
Mein Win98 ist also genauso frisch und von anderen Programmen unbelastet wie deines.
Da ich aber KEINE Bootverzögerungen habe, sich der Explorer schnell öffnen lässt, usw. (bei einem Pentium III mit 500MHz und 32MB-Grafikkarte sowie 256MB RAM), können wir wohl Windows als Ursache ausschließen.
Bleibt meiner Meinung nach also dein Disk-Manager - und für dich der unbequeme Weg, dich doch mal mit fdisk auseinanderzusetzen.
Oder leihe dir von `nem Bekannten eine XP-CD und lass das Setup nur bis zur Partionierung der Festplatte durchlaufen. Ist komfortabler. Oder frag deinen Bekannten (der von früher).
Tut mir leid, aber an deinem jungfräulichen Win98 dürfte es nicht liegen.