Hi zusammen!
Ich mach grad mein System neu und hab meine Festplatte (Seagate Barracuda IV, 80GB) erst per "format C:" gelöscht und dann mit dem Seagate DiscWizard Starter Edition neu partitioniert. DiscWizard formatiert ja dann auch nochmal automatisch (doppelt hält besser).
Jetzt ist mir eingefallen dass derjenegie der sowas sonst für mich gemacht hat immer mit fdisk gearbeitet hat und da die C-Partition als bootfähig oder aktives Laufwerk oder so ähnlich eingerichtet hat (sorry an fdisk trau ich mich nicht so ran). Jedenfalls gab\'s da einen Unterschied zwischen der C-Partition und den anderen Laufwerken.
Deshalb frage ich mich jetzt, ob der DiscWizard das vielleicht nicht so macht, denn im Moment fährt meine Platte ziemlich langsam hoch und hängt ziemlich lange auf dem Windows Startbildschirm rum.
Es wurde beim Partitionieren nach den Systemdateien gefragt, die dann auch von der Windows98SE Startdiskette kopiert wurden. War das das?
Kann mir da netterweise jemand was dazu sagen, bevor ich anfange, die Programme zu installieren? ISt sicher \'ne blöde Frage, die Experten hier schütteln sicher schon den Kopf, aber wenn die Platte hochfährt, ist sie doch auch bootfähig oder kann es auch sein dass das softwaremässig erledigt wird?Hat man wahrscheinlich schon gemerkt, aber ich mach das zum ersten Mal alleine :-).
Hab ich alles richtig gemacht?
Danke und einen schönen Sonntag!!
bluewater
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.886 Beiträge
Also bootfähig ist deine Platte (sonst würdest du gar nicht erst den Windows Startbildschirm sehen). Und dass du die Startdisk zur Übertragung der Systemdateien verwendet hast, war ebenfalls okay.
Wenn du nicht an der Hardware rumgeschraubt und -gesteckt hast, ist zunächst erst mal alles okay.
Es sei, du hast eine zu kleine Partition fürs Betriebssystem angegeben. Dann wird es Windows ein wenig zu eng, was das Hochfahren beeinträchtigt. Wie groß sind deine Partitionen denn? Und welches Dateisystem (FAT 16 oder FAT32) benutzt Win98?
Wie schnell lassen sich Programme, nachdem Windows hochgefahren ist, aufrufen? Auch wesentlich langsamer?
Hast du Treiberaktualisierungen gemacht?
Darüberhinaus läßt sich der Bootvorgang durch nachträgliches Windowstuning verkürzen. Da ich aber schon länger kein Win98 mehr benutze, habe ich so manches wieder vergessen. Google mal mit "Windows 98 Tuning".
Konkrete Fehler kann ich gemäß deines Postings nicht ausmachen.