Off Topic 20.358 Themen, 225.968 Beiträge

...die deutsche bank

GarfTermy / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.n-tv.de/5487482.html


...streicht stellen trotz satter gewinne - und die parteien "wundern" sich. ich wundere mich nicht, ist doch zb der neue bei siemens einer, der sich seine rolex wegzaubern ließ, damit das auf einem foto nicht zu großkotzig aussieht.


wundern? nein.


kapitalismus pur.


(irgendwann werden die merken, das man geld aber nicht essen kann...)


;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Hardcore1 „Das wäre dann eher negativer Personenkult im Kapitalismus,oder?Ich meine sie...“
Optionen

Ich meine, dass es ne kurzfristige destruktive Schaukelpolitik ist, die auf die Börse ziehlt. Natürlich muss auch eine Bank möglichst viel Gewinn erwirtschaften, bis hin zur Konsequenz von Kündigungen, selbst bei Gewinn. Vom Gewinn sollten sich die Arbeitnehmer dann ihren Anteil erstreiten, aber man wird ihnen erzählen, dass das ihre Arbeitskräfte gefährdet. Wenn trotzdem Geld erstritten wird, ist es auch nicht weg, sondern geht in den Konsum und damit in Arbeitsplätze.
Warum ich dennoch mosere?
Ich denke da werden durchaus Werte vernichtet (teure Ausbildung, Qualifikation) und solche Grausamkeiten macht man gern, wenn die Sozen regieren...um sie noch ein bischen weiter nach rechts zu zerren und klein zu kriegen.

bei Antwort benachrichtigen