Das wäre dann eher negativer Personenkult im Kapitalismus,oder?Ich meine sie beschimpfen ihn ja alle,sogar Schröder und die Sozenpartei haben ihr Mißfallen zum Ausdruck gebracht.
Man fragt sich wieso.Denn das steht doch in allen marxistischen schriften drin,daß das Kapital eben solche dinge macht.Ist also ein alter Hut.Wenn er den Aktienkurs kurzfristig hochtreiben will,dann ist das seine sache.Er ist seinem Arbeitgeber verantwortlich und sonst niemandem.
Ich meine,es ist doch absurd,die deutsche Bank dafür verantwortlich machen zu wollen,daß es so wenig offene Stellen gibt.Wir haben es doch so haben wollen,und nun wird die Schuld am Debakel anderen zugewiesen.finde ich nicht in Ordnung.Wo steht das geschrieben,daß einer nicht den aktienkurs kurzfristig hochtreiben darf?Und wo steht es geschrieben,daß mich eine Firma,die mich einstellt,für den Rest meines Arbeitslebens beschäftigen muß?Das ist doch völliger Kappes.Daß es auch anders geht,zeigt doch amerika:Ich kann bei Firma A aufhören und bei Firma B gleich anfangen.Kein Problem.wenn wir schon Kapitalismus spielen,dann müssen wir ihn zumindest halbwegs nach den Regeln spielen,sonst wird das doch nichts.