Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

HP Laserjet IIIP spuckt nur leere Seiten

Icepick4711 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


mein Problem ist folgendes: Ich habe einen HP Laserjet IIIP geschenkt bekommen, leider ohne Handbuch :-(  Habe den Drucker ganz normal angeschlossen, XP erkennt den Drucker aber nicht automatisch. Also manuell den Druckertreiber installiert den ich im XP gesucht und gefunden habe. Direkt nach der Installation versucht eine Testseite zu drucken, es kommen aber nur mehrere leere Seiten :-(  Mir wurde aber versichert das der Drucker gedruckt hat und das auch der Toner noch ok ist! Ich weiss aber nicht unter welchem Betriebsystem der Drucker funktionierte...


Liegt es evtll. am Treiber? Man kann auch unter Einstellungen im Druckermenue verschiedene Drucker-Prozessoren einstellen, im Moment steht er auf WinPrint / RAW. Oder gibt es vieleicht so eine Art Universal-Treiber für Laserdrucker? Wo kann ich ein deutsches Handbuch runterladen?


Vorab schon mal vielen Dank für alle Antworten!


Gruß Berni


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
ok fnmueller1
BIMEX Icepick4711 „HP Laserjet IIIP spuckt nur leere Seiten“
Optionen

@Crusty der Clown - okay, wenn Geld keine Rolle spielt, sind die Dinge des Lebens leichter zu bewältigen und man bruacht dann nicht so genau auf den Preis achten. Derzeitiger Status Quo: 13 bis 15 Jahre alter HP mit max 300 x 300 dots per inch Auflösung und nutzerseitigen Problemen, Kompromiss:€146 Euronen für einen neuen Brother GDI Drucker mit 600 x 600, PCL Vision: Anschaffung HL 5040 mit PCL und 2400 x 600 Auflösung von Brother für 240 Euronen.

Zukunft: Longhorn, mein selbständiger Kumpel hat sich gerade kürzlich am Telefon bei mir ausgekotzt, ist sauer durch die Verzögerung, hat viel Zeit damit verplempert, seiner Kundschaft die "Wartezeit" schmackhaft zu machen, noch mehr Zeit darin gesteckt, sich mit Longhorn Builds auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten. Egal, wenn Longhorn dann wirklich am Markt ist, kosten dann dem HL 5040 PCL in Sachen Leistung vergleichbare Laserdrucker wirklich nicht mehr als 89 Euronen ..., wenn der jetzige Preistrend anhält..., das ist meine persönliche Einschätzung ...

Fazit: Zunkunfstvisionen, okay, Denkanstösse in punkto "Don´t left behind" auch okay, Fakt bleibt aber, dass ein neuer 14 Seiten pro Minute GDI Laser Drucker für 146 Euronen das "Ex und Hopp" Teil schlechthin ist und für den Otto-Normalverbraucher m.E. voll den Job machen kann. Das es besser ist, mehr Geld zu haben und was besseres zu kaufen, tja, das höre und lese ich jeden Tag, meine die Volksweisheit "Lieber reich und gesund als arm und krank..."

bei Antwort benachrichtigen