Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

HP Laserjet IIIP spuckt nur leere Seiten

Icepick4711 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


mein Problem ist folgendes: Ich habe einen HP Laserjet IIIP geschenkt bekommen, leider ohne Handbuch :-(  Habe den Drucker ganz normal angeschlossen, XP erkennt den Drucker aber nicht automatisch. Also manuell den Druckertreiber installiert den ich im XP gesucht und gefunden habe. Direkt nach der Installation versucht eine Testseite zu drucken, es kommen aber nur mehrere leere Seiten :-(  Mir wurde aber versichert das der Drucker gedruckt hat und das auch der Toner noch ok ist! Ich weiss aber nicht unter welchem Betriebsystem der Drucker funktionierte...


Liegt es evtll. am Treiber? Man kann auch unter Einstellungen im Druckermenue verschiedene Drucker-Prozessoren einstellen, im Moment steht er auf WinPrint / RAW. Oder gibt es vieleicht so eine Art Universal-Treiber für Laserdrucker? Wo kann ich ein deutsches Handbuch runterladen?


Vorab schon mal vielen Dank für alle Antworten!


Gruß Berni


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Icepick4711 „Idiotensicher finde ich die Menueführung allerdings nicht! Zumal ich ja wie...“
Optionen

Nun ja, dann sind wir ja einen Schritt weiter - oder halt auch nicht. Am PC brauchst Du jedenfalls nichts weiter versuchen, auch eine Bedienungsanleitung hilft hier noch nicht weiter (keine Ahnung, ob irgendwo im Internet eine Anleitung für diesen Oldtimer rumgeistert).

Evtl. ist die Tonerpatrone defekt, daran glaube ich aber nicht so recht, irgendwas ist meistens immer erkennbar, wie schlecht auch immer.

Übrigens gehe ich davon aus, daß KEINE neue Patrone im Gerät steckt. Falls doch, könnte natürlich auch der Schutzstreifen an der Seite noch drinstecken. Dieser muß bei einer neuen Patrone rausgezogen werden.

Wenn Du den Drucker öffnest und wieder schließt, kannst Du dann erkennen, daß ein Plastikshutter an der Patrone sich schließt (beim Drucker öffnen) bzw. öffnet (beim Drucker schließen)? Dieser soll die lichtempfindliche Trommel vor Licht schützen.

Wenn das funktioniert, dann würde ich vorschlagen, mit dem Verkäufer eine Regelung zu finden, mit der Du leben kannst. In dieses alte Ding darf man keinen Cent mehr reinstecken. Falls Du noch irgendwo eine andere Tonerpatrone auftreiben kannst, könnte man natürlich mit dieser noch einen Versuch unternehmen, alles andere macht einfach keinen Sinn.

Ich hoffe mal, daß Du nicht mehr als maximal EUR 20,- für das Teil bezahlt hast.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
ok fnmueller1