Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.469 Themen, 80.489 Beiträge

Komplett neues Heimnetzwerk???

Yannik / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstma


habe im moment ein Netzwerk mit Router und 3 angeschlossenen Computer und einem Laptop.


Die Kabel liegen allerdings quer durch die Wohnung auf dem Boden. Möchte schon seit langem die KAbel einmal anständig verlegen. Habe aber, denke ich, nicht dass know how dazu. Meiner Vorstellung nach , müssen einfach die Kabel gelegt, mit buchsen verbunden, und am anderen ENde mit dem Router verbunden werden, oder? An den Router schließe ich dann einfach das Internet wie gewohnt an und an die Buchsen können dann die PCs geschlossen werden.


Allerdings weiß ich nicht was für eine Sorte an Kabeln ich hierbei benutzen soll. Blicke durch diese Bezeichnungen nicht durch ,-(....


Auch ob weitere SChwierigkeiten auf mich zukommen, und ob ich eventuell wichtige Dinge einfach vergessen habe. Ich würde mich eine genauen "Bauplan " freuen!!


Ach ja, ich benutze einen Netgear RP614v2 und ausschließlich Windows XP Rechner von 2Ghz und mehr... lediglich ein der 4 ist ne alte "Krücke" ,-) von 750mhz. Aber das sollte ja egal sein.


Vielen DAnk schon einmal!


Yannik


 

bei Antwort benachrichtigen
Yannik Nachtrag zu: „Komplett neues Heimnetzwerk???“
Optionen

Vielen Dank schon einmal für diese schnelle Beantwortung!

Ein W-LAN oder PowerLAN kommt für mich allerdings nicht in Frage.

Was die Buchsen betrifft habe ich allerdings noch eine Frage:

Bei einer Buchse mit zwei Anschlüssen , müssen auch 2 Kabel gelegt werden, oder?
Habe nämlich bei Netzmafia eine Abbildung gefunden , wo ein RJ45 Stecker an 2 RJ45 Buchsen geschlossen wurde. Hierbei wurden die 8 Pins auf die 2 Buchsen aufgeteilt.

Ist eine solche Doppelbelegung also für den Router möglich?

Für die Kabelkanäle muss ich also einen entsprechenden Bohraufsatz haben um sie unter Putz legen zu können...
Was die Sache mit CAT5 bzw CAT6/7 angeht: Die zu verlegenden Kabel werden eine maximale Länge von 20m haben. Geld ist nicht ganz so wichtig, da mein Eltern zahlen ;-).
Sollte allerdings nicht zu teuer sein, jedoch für die Zukunft gerüstet!
CAT 6 sollte genügen oder?

KÖnntet ihr mir vielleicht einen guten Internet-Shop empfehlen, oder wäre es sinnvoll, die benötigten Teile in der METRO einzukaufen?
Was muss meine "Einkaufsliste" alles beinhalten?

Vielen Dank nochmal! Ohne euch wäre ich echt aufgeschmissen ;-)

Yannik

bei Antwort benachrichtigen
Wieder da... Borlander
Wieder da... Yannik
Wieder da... Yannik