PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge

Rechner ist immer noch zu heiß!!!

Farsot / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich hab mir jetzt nen Thermaltake Xaser 3 gekauft, weil mein alter Rechner nur noch mit davorgestellten Ventilator stabil lief.
Nun steh ich aber da, und sehe, dass meine CPU immer noch 50 Grad hat und meine Systemtemperatur bei 40 Grad liegt - im Windows... also unbelastet!!! Das kanns doch nicht sein! Ich hab meinen Rechner
-Athlon 2600XP
-MSI K7N2 Delta-L
-FX5200
-Audigy2 ZS
-1024 MB Ram

auch nicht übertaktet. Und im rechner selbst hab ich auch versucht die Kabel schön aus dem Weg zu nehmen, damit die Lüfter auch schön Kühlen können. Und jetzt das... wie soll ich denn da noch Zocken (obwohl das bei der Graka sowieso DIE Frage ist ;-)

Ich danke euch schonmal, vielleicht hat ja jemand ne Idee, z.B. ob viell. an der Hardware irgendwas kaputt ist oder so...

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Farsot PegaPX „Wo ist denn das Problem? Der 2600 wird eben ziemlich warm, - ich hab den auch....“
Optionen

Ja, wegen der CPU Temperatur mach ich mir auch eigentlich keine Sorgen, aber so wie ich gehört habe, sind 40 Grad Systemtemperatur zu viel.
Na ja... auf jeden Fall hat mein Rechner einige "unerklärliche Probleme" die ich (z.t.) auf die zu hohe Systemtemperatur zurückführe.

Also, zuerst einmal: die Temperatur messe ich mit dem meinem Board beigelgetem Programm MSI PC Alert 4 (MSI K7N2 Delta-L)

Die Probleme:

das erste Problem, auf dass mir bis jetzt noch niemand Antworten konnte (ich habe auch noch keinen eigene Tread aufgemacht - sollte ich wohl mal machen) ist, dass meine Audigy2 ZS bei Tastenbenutzung Kratzt - äußerst nervtötend - aber das liegt wohl kaum an der Temperatur
Damit verbunden sind wohl auch miene BlueScreens IRQ Driver not Equal BlaBla... ich hab auch schon im Netz geguckt, wie man das auswertet, aber bei mir steht ja noch nicht einmal dieses "Address 0xVVVVVVVV has base at [address] - [driver]" von dem immer gesprochen wird.

Aber was ich auf jeden Fall auf eine zu hohe Temp. zurückführe sind gelegentliche Komplettabstürze, wie Neustarts in Spielen, obwohl diese Funktion deaktiviert ist oder einfach nur Abstürze zurück ins Windows (bei fast allen Spielen mehr oder weniger regelmäßig)

Na ja, das ist im großen und gnazen -> die Soundprobs, die Bluescreens und die Abstürze

Vielleicht irre ich mich, aber bei 40 Grad Systemtemp. kann dass doch irgendwie zusammenhängen...

...so, und jetzt amch ich mal ein Tread wegen diesem eckelhaften Soundknacksen auf, da kann man noch nicht mal in Ruhe Texten (kommt übrigens nur vor, wenn ich nebenbei Musik höre)

Okay, Danke nochmal für die Antwort, Prime hab ich mir schon gesaugt, werde ich bei gelegenheit mal durchlaufen lassen...

GreeTz

bei Antwort benachrichtigen