Drucker, Scanner, Kombis 11.467 Themen, 46.510 Beiträge

Druckertinte selber machen.

Midranger / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


für meinen alten HP Quiet Jet Tintenstrahldrucker habe ich immer eine Mischung aus 80% normaler Füllertinte aus der preiswerten Literflasche, 10% Isopropanol um das thermische Abspritzen zu verbessern (Apotheke oder Baumarkt), und 10% Äthylenglycol (Kühlerfrostschutz)zur Verhinderung von Düsenverstopfung verwendet. Das ganze wurde mit einer Injektionsspritze von hinten in die Plastikblase, die die Tinte enthält eingefüllt, das Druckbild war OK.


Gibt es solche Rezepte auch für neuere Drucker? Es würde ja schon eine Menge bringen, wenn man nur die schwarze Patrone mit eigener Mischung befüllen könnte.


Gruß


Midranger


 

...
bei Antwort benachrichtigen
Midranger VenomST „Wenn Du Deine Drucker schrotten willst, dann nur zu.... Die Zusammensetzung der...“
Optionen

Was soll das dem Drucker schaden?
Schlimmstenfalls werfe ich die Patrone in den Müll, da wäre sie ohne den Versuch auch gelandet.

Die Zusammensetzung bei nicht Pigmentierter Tinte unterscheidet sich nur durch die für die gleiche notwendige Wirkung verwendeten Stoffe.

So kann Isopropanol durch Äthanol, Methanol usw. Äthylenglycol durch Glycerin, Esther usw. ersetzt werde.

Das Verhältnis der einzelnen Komponenten zueinander ändert sich dabei natürlich, da die Kenngrößen wie Siedepunkt und Viskosität variieren.



Gruß
Midranger

...
bei Antwort benachrichtigen
@ silke VenomST