Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.753 Beiträge

5400 vs. 7200 U/min - wie sind eure Erfahrungen?

Olaf19 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit ich denken kann, rotieren meine Festplatten mit 7200 U/min - das war schon bei den ollen SCSI-Gurken in meinem altehrwürdigen (Ex-)Mac so und ist jetzt bei meinen beiden IDE-Platten wieder so. Eine 5400er hatte ich noch nie.

Jetzt wüsste ich gern mal, wer von Euch schon beide "Versionen" hatte, parallel oder nacheinander... ist eine 7200er wirklich so viel schneller oder eine 5400 so viel leiser / kühler / langlebiger, wie oft zu lesen ist?

Sicher gibt\'s zu all dem auch den einen oder anderen Testbericht, aber mich interessieren mal die persönlichen Erfahrungen meiner "Mituser". Wie immer danke im voraus!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Danke bis hierhin... Olaf19
Gerd6 Olaf19 „5400 vs. 7200 U/min - wie sind eure Erfahrungen?“
Optionen

Halllo,
die Kollegen Vorposter haben ja eigentlich schon alles gesagt, viel
Richtiges und auch viel Subjektives (wie das Leben so ist.)
Hast ja die Frage wohl auch gestellt, weil sich das aus meiner bzw.
den Anregungen bzgl. Deines Skelettrahmens ;-) ergeben hat.
Ich seh das so, daß Du mit Dir selbst ins Reine kommen mußt, ob Dir die letzte
"Millisekunde" und das letzte KB an Datensurchsatz wichtiger ist, als
eine leise und möglichst kühle Platte. Das ist das Gleiche, wie bei den
CPUs (haben wir schon dutzendmal drüber diskut.) Derjeniger, der eine
2,8 GHz-CPU hat, will danach die 3,2 GHz haben. Frage warum ??????
Ist halt schneller ?!?!?
Mein Fazit : 7200 sind etwas schneller, spürbar nur bei komplexen Arbeiten.
Sie sind (oft) etwas lauter und werden auch etwas wärmer. Ist halt so,
Umdrehungen ergeben Abwärme.
Wenn mir eine meiner Platten zu laut gesungen hat, hab ich mal zum Akustic-
Management gegriffen. Hab die Leistung etwas runtergedreht und schwups, war die
Platte spürbar leiser (und vermutlich auch kühler).
Hat natürlich Leistung gekostet. aber ich hab die im Alltagsbetrieb nie bemerkt.
wie auch ?? Kann nicht in ms-Bereichen messen und die theor. Werte in HD-Tachs
etc. sind mir wurscht. Und wenn ich mal rippen, benchen, primen oder back-upen
will oder muß, trink ich mir dabei einen und muß tatsächlich 256 ms länger warten.
Okidoki ?
Sei gegrüßt
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
@czuk und gerd Olaf19