Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Sehr langsames Kopieren von Partition zu Partition

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Folgende Beobachtung habe ich in letzter Zeit gemacht: Wenn ich eine größere Datenmenge (mehrere hundert Megabyte) von einer Festplattenpartition auf die andere kopiere, dann dauert das genau so lange, als wenn ich die Daten erst auf die 2. Festplatte kopiere und von dort aus auf die gewünschte Zielpartition der 1. Platte. Ist so etwas eigentlich normal?

Ich meine, es ist mir schon klar, dass das Kopieren von einer Festplatte auf die zweite schneller gehen muss, zumal die Platten an unterschiedlichen IDE-Strängen hängen - aber dass das Kopieren zwischen Partitionen auf einer Platte doppelt so lange dauert, erscheint mir verdächtig. Ist evtl. etwas mit meinem IDE-Controller nicht in Ordnung?

Danke und CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jens2001 „1. Sehe grad das das Posting versehentlich 2mal Auftaucht. Sollte natürlich...“
Optionen

Nur zur Klarstellung: Was Du in Deinem vorletzten Posting so ausführlich erklärt hast, war mir in groben Zügen schon klar, nur hätte ich es nicht soo genau und detailliert beschreiben können. Es ist ja auch nicht so, dass ich total erstaunt darüber war, dass die Platte beim Kopieren von Partition zu Partition lauter und langsamer wird - nur das "Ausmaß" erschien mir etwas hoch. Das hat bei mir die Frage aufgeworfen, ob evtl. etwas nicht in Ordnung sei.

Noch etwas zum Thema Dieser User schreibt _V_iele _I_nteressante _P_ostings ;-))s (man beachte den ALT-Text!) bei Nickles... Um einer zu werden, muss man hauptsächlich über einen längeren Zeitraum anderen Usern bei PC-Problemen weiter helfen. Dafür kann man z.B. auf einigen wenigen Teilgebieten sehr viel bis fast alles wissen und dafür wenig bis gar nichts auf anderen - oder man hat einen groben Überblick über viele Teilgebiete, ist allerdings auf nichts spezialisiert.

Ich bin eher so ein "Gießkannentyp". Wenn ich überhaupt ein Spezialgebiet habe, dann alte MacOS-Versionen oder computergestützte Musikproduktion. Aber auch da weiß ich lange nicht alles, außerdem sind das "Nischen-"Interessengebiete.

Wie dem auch immer sei: Die eine oder andere Bildungslücke kann man sich schon leisten, dafür ist die Computer-Thematik einfach zu vielfältig, als dass man überall mithalten könnte. Einige IT-Profis schaffen das vielleicht, aber auch da gibt es nicht umsonst eine grobe Trennung in Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Okay, ich schätze, damit sind einige "Klarheiten" beseitigt :-)

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen