Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Sehr langsames Kopieren von Partition zu Partition

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Folgende Beobachtung habe ich in letzter Zeit gemacht: Wenn ich eine größere Datenmenge (mehrere hundert Megabyte) von einer Festplattenpartition auf die andere kopiere, dann dauert das genau so lange, als wenn ich die Daten erst auf die 2. Festplatte kopiere und von dort aus auf die gewünschte Zielpartition der 1. Platte. Ist so etwas eigentlich normal?

Ich meine, es ist mir schon klar, dass das Kopieren von einer Festplatte auf die zweite schneller gehen muss, zumal die Platten an unterschiedlichen IDE-Strängen hängen - aber dass das Kopieren zwischen Partitionen auf einer Platte doppelt so lange dauert, erscheint mir verdächtig. Ist evtl. etwas mit meinem IDE-Controller nicht in Ordnung?

Danke und CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Okay ;-) Olaf19
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Ich fürchte ich mache mich ein bischen unbeliebt durch Pingeligkeit. Aber rein...“
Optionen

Hi Tilo,

danke für Deine ausführliche Antwort. Dass ein Backup von Daten "per Hand" mitunter ziemliche Fragmentierungen verursachen kann, ist auch meine Beobachtung; wenn man dem Explorer dabei "zuguckt", sieht man ja auch wie er - genau wie Du sagst - streng nach Alphabet vorgeht, was nun wirklich nicht immer optimal sein muss. Hier sind dem User die Hände gebunden, nicht wie bei der Darstellung, wo Du wenigstens noch die Wahl hast zwischen "nach Name / Art / Typ / Größe...".

Okay - das führt uns zwar ein Stück weit weg von der eigentlichen Frage, bringt mich aber dazu, mich doch einmal eingehender mit NT-Backup (dem bei XP mitgelieferten Backup-Programm) zu beschäftigen. Hatte ich bislang verschmäht, aber im Interesse der Lebensdauer der Festplatten ist es wohl doch zu empfehlen. Nochmals vielen Dank!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen