Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Sehr langsames Kopieren von Partition zu Partition

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Folgende Beobachtung habe ich in letzter Zeit gemacht: Wenn ich eine größere Datenmenge (mehrere hundert Megabyte) von einer Festplattenpartition auf die andere kopiere, dann dauert das genau so lange, als wenn ich die Daten erst auf die 2. Festplatte kopiere und von dort aus auf die gewünschte Zielpartition der 1. Platte. Ist so etwas eigentlich normal?

Ich meine, es ist mir schon klar, dass das Kopieren von einer Festplatte auf die zweite schneller gehen muss, zumal die Platten an unterschiedlichen IDE-Strängen hängen - aber dass das Kopieren zwischen Partitionen auf einer Platte doppelt so lange dauert, erscheint mir verdächtig. Ist evtl. etwas mit meinem IDE-Controller nicht in Ordnung?

Danke und CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Sehr langsames Kopieren von Partition zu Partition“
Optionen

Olaf wie schnell das geht, hängt vor allem von der Organisation der Dateien ab und wenn Du heterogene Sammelordner kopierst wirst Du ev. selbst bei moderner Hardware unter 1 MB/Sekunde bleiben. Das hängt davon ab, wie weit Lese- und Schreibort auf der Festplatte auseinander liegen und wegen der virtuellen Adressierung und den Optimierungstricks der Festplattenhersteller oder der Defragmentierungstools, kann man diese Orte nicht am Dateimanager festmachen.

Mein Langsamkeitsrekord: Die Halbjahres-CD der ct (Ausgaben 14-26 auf CD, 370 MB) brauchen von der CD auf die Platte etwa 1 Stunde.

Die IDE-Stränge spielen insofern keine Rolle, weil der IDE-"Controler" kein Controler ist. Die Controler-Arbeit wird von einem der beiden Festplattencontroler (in der Master-Festplatte) übernommen, der koordiniert beide Platten.

Solche Kopieraktionen gehen also nur bei organisierten Dateien schneller (etwa Zip-Archive), SCSI und ein großer Platten-Cache wären von Vorteil oder gar so RAID-Controler mit eigenem Netzteil und Speicher, also die richtig teuren Sachen. Ist übrigens einer der Gründe, weshalb die Datensicherung per Dateimanager auf die Dauer nicht zufrieden stellt. Auch die Festplatte lebt mit sowas weniger lange, ähnlich wie bei endlosem Defragmentieren.

bei Antwort benachrichtigen
Okay ;-) Olaf19