Na jetzt weiss ich wenigstens wo meine entsetzlichen Albträume herkamen.
Was ich beim Archos halt genial fand war, dass man ihn auch als Walkman nutzen kann. Dafür hat er nur 20 GB, die mir aber reichen. Neue Ordner werden beim Archos auch angelegt und man kann sie über ein Buchstabenmenü (umständlich) benennen. Da bei meinen beiden Kameras die Bilder fortlaufend nummeriert werden ist die Gefahr des überschreibens eh nicht sonderlich gross.
Wie nutzt du irgendwelche Spezialbatterien in einem normalen Akkuschacht, die haben doch eine völlig andere Grösse? Hast du dir etwa extra was gebastelt und vor allen Dingen warum? Ich habe mich mit solchen Problemen noch nie auseinandergesetzt und die Berufsfotografen von denen ich weiss auch nicht. Mit Batterien hatte ich, ausser zu kurzen Laufzeiten noch nie ein Problem und selbst das hat sich mit der D100 erledigt. Im Gegenteil, die Laufzeiten begeistern mich immer wieder.
Halt jetzt kam der Geistesblitz, du meinst diese ekelhaft teuren Herstellerakkus, die nur in deinem speziellen Modell funzen. Nun, die nehm ich auch ausschliesslich, eben wegen der Laufzeit, da kann jeder handelsübliche Akku einpacken. Ob die allerdings sicherer sind weiss ich nicht.