PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.104 Beiträge

Wechselrahmenfestplatte selber einbauen

Harry, hol den Wagen / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin Anfänger und Neuling bei Nickles.
Hab\' Windows 2000 Professional als Betriebssystem.
Spiele mit dem Gedanken, mir eine Wechselfestplatte einzubauen und möchte das selber machen. Hat jemand das Know How, die Lust und die Zeit, mir die erforderlichen Schritte Step für Step mitzuteilen ? Welche Kabel wo angeschlossen werden müssen. Was ich tun muss, damit der PC die neue Wechselplatte erkennt und und und. Habe auf diesem Brett schon kräftig gelesen und würde mir einen Alu-Wechselrahmen von Lian Li mit zwei Frontlüftern kaufen, um Temperaturprobleme zu vermeiden. Bin aber skeptisch, wenn ich lese, was alles so schiefgehen kann: Datenverlust durch Restelektrizität, Platte wird nicht mehr erkannt, und und und. Will die Platte immer nur auf dem selben Rechner und ausschliesslich zum Back Up benutzen.
Vielen Dank im Voraus für Infos !

bei Antwort benachrichtigen
Harry, hol den Wagen Simon74 „Hallo Derrik! Du bekommst hier bestimmt Hilfe beim Einbau deiner Festplatte....“
Optionen

Moin Simon,
vielen Dank für das Telefonangebot. Komm' bei Bedarf 'drauf zurück. Was ist "Raid 1" ? Ich möchte die Sicherung extern verwahren, weil mir die alte ( fest eingebaute ) Sicherung zusammen mit dem PC geklaut wurde. Ich will nur gelegentlich sichern. Datenmenge ist ziemlich gross ( viele hochaufgelöste .jpeg-Fotos), zur Zeit ca. 400 MB. "Restelektrizität" hab' ich in dieser Abteilung gelesen und macht mich ganz fusselig, dass ich das jetzt nicht wiederfinden kann, um es Dir zu zeigen. Such' ich aber und find' ich auch und teil' Dir dann mit, wo Du's findest. Das mit der externen Festplatte hört sich prima an. Ich mach mich 'mal schlau, wo ich das finde und was so was kostet. Dank Dir.

bei Antwort benachrichtigen