PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Rundkabel - eine runde Sache!

Olaf19 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Habe kürzlich über gute, wirklich sehr gute Beziehungen sehr günstige Rundkabel für meine 4 IDE-Geräte und meine Floppy bekommen. Heute abend habe ich sie nun eingesetzt. Mein erster Eindruck: Ich bin rundum zufrieden!

- Mehr Flexibilität, Master- und Slave-Anschlüsse sind leichter austauschbar
- Mehr Übersichtlichkeit durch unterschiedliche Farben (blau, weiß, rot)
- Und schließlich, last not least: Rundkabel sehen einfach schön aus

Jetzt interessiert mich mal, wer von Euch auch Rundkabel besitzt. Die meisten sicherlich nicht, denn die Teile sind ja im Verhältnis zu den üblichen Flachbandkabeln normalerweise recht teuer. Wie sind Eure Erfahrungen, wie seid Ihr so zufrieden? Würdet Ihr, wenn es sein müsste, ein zweites Mal Rundkabel kaufen oder aus Kostengründen doch lieber wieder auf die "guten alten" Flachbandkabel zurückgreifen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
stoffi Olaf19 „Rundkabel - eine runde Sache!“
Optionen

Hallo,

kann sich noch jemand an die Geschichte mit dem vermaledeiten PIO-Modus unter XP erinnern?

Ich kann Eure Argumente _für_ die Rundkabel schon nachvollziehen, hatte aber selber mit den Dingern Probleme (XP ging in den PIO-Modus runter), vielleicht lags ja auch an der Qualität der Kabel.
Als ich dann wieder ein nagelneues Flachbandkabel eingebaut hab, war auch wieder DMA-Modus drin.
Wollte ich nur mal so anmerken.

Luftzirkulationsmässig sind die Kabel allerdings tatsächlich um ein paar (vielleicht entscheidende) °C besser.

Stoffi

mfg stoffi
bei Antwort benachrichtigen