PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Rundkabel - eine runde Sache!

Olaf19 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Habe kürzlich über gute, wirklich sehr gute Beziehungen sehr günstige Rundkabel für meine 4 IDE-Geräte und meine Floppy bekommen. Heute abend habe ich sie nun eingesetzt. Mein erster Eindruck: Ich bin rundum zufrieden!

- Mehr Flexibilität, Master- und Slave-Anschlüsse sind leichter austauschbar
- Mehr Übersichtlichkeit durch unterschiedliche Farben (blau, weiß, rot)
- Und schließlich, last not least: Rundkabel sehen einfach schön aus

Jetzt interessiert mich mal, wer von Euch auch Rundkabel besitzt. Die meisten sicherlich nicht, denn die Teile sind ja im Verhältnis zu den üblichen Flachbandkabeln normalerweise recht teuer. Wie sind Eure Erfahrungen, wie seid Ihr so zufrieden? Würdet Ihr, wenn es sein müsste, ein zweites Mal Rundkabel kaufen oder aus Kostengründen doch lieber wieder auf die "guten alten" Flachbandkabel zurückgreifen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schnaffke „Hy Olaf, Rundkabel sind sicher nicht schlecht, und für Leute die oft an ihrem...“
Optionen

Hi Schnaffke!

Nun ja, das ist wie mit Unterwäsche: Die sieht man auch nicht - und trotzdem kauft Mann sich lieber schöne Unterhosen als den hässlichen Altherren-Feinripp *ROTFL*.

Aber Spaß beiseite: Die schönere Optik hat auch eine Funktion - jetzt sehen Primary IDE, Secondary IDE und Floppy-Kabel verschieden aus und man kann besser mit den Augen nachverfolgen, welches Gerät wie angeschlossen ist:

Plextor-Brenner und Seagate-Platte an Primary IDE
Toshiba-DVD und Maxtor-Platte an Secondary IDE
und nicht zu vergessen das Floppy-Laufwerk

Zur Luftzirkulation: Ist möglich, dass die besser ist, allerdings habe ich mir gleich die 90-cm-Kabel gegönnt - wenn schon denn schon - nur für den Fall, dass ich später mal auf einen Bigtower umsteigen sollte. Dadurch habe ich doch eine Menge Kabelmasse im Gehäuse herum zu schlängeln... aber ganz so'n Gewürge wie mit den Flachbandkabeln ist es nicht :-)

Wie auch immer: Ich wäre sicherlich bei meinen ollen Flachbandkabeln geblieben, wenn ich nicht so'n tollen Deal gemacht hätte mit den Rundkabeln; das ist auch mal klar.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen