PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Rundkabel - eine runde Sache!

Olaf19 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Habe kürzlich über gute, wirklich sehr gute Beziehungen sehr günstige Rundkabel für meine 4 IDE-Geräte und meine Floppy bekommen. Heute abend habe ich sie nun eingesetzt. Mein erster Eindruck: Ich bin rundum zufrieden!

- Mehr Flexibilität, Master- und Slave-Anschlüsse sind leichter austauschbar
- Mehr Übersichtlichkeit durch unterschiedliche Farben (blau, weiß, rot)
- Und schließlich, last not least: Rundkabel sehen einfach schön aus

Jetzt interessiert mich mal, wer von Euch auch Rundkabel besitzt. Die meisten sicherlich nicht, denn die Teile sind ja im Verhältnis zu den üblichen Flachbandkabeln normalerweise recht teuer. Wie sind Eure Erfahrungen, wie seid Ihr so zufrieden? Würdet Ihr, wenn es sein müsste, ein zweites Mal Rundkabel kaufen oder aus Kostengründen doch lieber wieder auf die "guten alten" Flachbandkabel zurückgreifen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Olaf19 „Rundkabel - eine runde Sache!“
Optionen

Hy Olaf, Rundkabel sind sicher nicht schlecht, und für Leute die oft an ihrem PC rumfrickeln auch weniger umständlich zu handhaben. Der eigentliche Vorteil ist jedoch die bessere Luftzirkulation im PC, die durch wilde Flachbandverkabelungen schon mal gestört werden kann und außerdem gibt es die Rundkabel auch als besser geschirmte Version, sodaß man Längen bis 90cm benutzen kann.

Das gute Aussehen kann man doch aber nur genießen, wenn man eine durchsichtige Seitenwand hat (z.B. bei Chieftech), und wenn schon gut aussehen, dann doch bitte die beleuchteten Rundkabel oder die fluorezierenden, die von einer UV-Röhre im PC angestrahlt werden.

Nix für Ungut, in meinem P4 (Selbstbau) wird nix heiß, alles läuft, reingucken muß ich da auch nicht, ich experimentiere auch nicht damit, das einzige Modding, dass ich mir gönne, ist ein blau-beleuchteter Gehäuselüfter in meinem Chieftech Gehäuse, der auch noch runtergeregelt ist, damit er halt nur "Licht" und kein "Krach" macht.
Ansonsten kommen bei mir ganz normale Flachbandkabel zum Einsatz.
Und mal ganz ehrlich, wichtig ist doch, dass die Kiste läuft und ich sie mit geeigneten Maßnahmen auch am Laufen halte.
Gruß Schnaffke




bei Antwort benachrichtigen