Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Nächste DCOM/RPC-Lücke

xafford / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft hat geschludert, in DCOM sind immer noch 3 lücken enthalten, die einen erneuten angriff ermöglichen. um dies zu verhindern gibt es einen neuen patch heraus gebracht, der die betroffenen komponenten austauscht.


nachfolgend die links zu den downloadseiten:


NT Workstation


NT-Server


Windows2000


WindowsXP


nachfolgend noch ein netter kleiner link zu den grundsätzlichen problemen, passt glaub ganz gut zu den andauernden diskussionen hier:


lesenswert


ps: tut allen einen gefallen und patcht euer system

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nein GarfTermy
Spacebast Teletom „Arbeitsstationsdienst deaktivieren“
Optionen

Da wage ich zu widersprechen. Zwar bin ich auch Vertreter der Desktop-Firewall als standardmäßigem Minimalschutz. Das entlastet m.E. den User nicht von einer vernünftigen Konfiguration der Dienste, die meistens überflüssig sind. Das wäre ziemliche Schlamperei. Die Mechanismen der beliebten Desktop-Firewalls sind bekannt und werden von bspw. manchen Trojanern spielend umgangen. Außerdem verbrauchen diese überflüssigen Dienste auch Systemressourcen.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen