Viren, Spyware, Datenschutz 11.230 Themen, 94.467 Beiträge

Nächste DCOM/RPC-Lücke

xafford / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft hat geschludert, in DCOM sind immer noch 3 lücken enthalten, die einen erneuten angriff ermöglichen. um dies zu verhindern gibt es einen neuen patch heraus gebracht, der die betroffenen komponenten austauscht.


nachfolgend die links zu den downloadseiten:


NT Workstation


NT-Server


Windows2000


WindowsXP


nachfolgend noch ein netter kleiner link zu den grundsätzlichen problemen, passt glaub ganz gut zu den andauernden diskussionen hier:


lesenswert


ps: tut allen einen gefallen und patcht euer system

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nein GarfTermy
Teletom xafford „galt dein rumgepöbel gerade meinem posting?“
Optionen

Es ist merkwürdig, dass Du Dich angesprochen fühlst. Wenn Du Dir den Schuh anziehst, ist wohl doch was Wahres dran.

Nein, ich meine nicht Dich sondern die weisen fast gar nicht rechthaberischen Mitstreiter.

Ich bin trotzdem über die Form Deines Threads verärgert.

Wie Du das anbringst, könnte es eine B*ld-Hochglanz-Zeitschrift in ähnlicher Form auch tun:

"Extrablatt:
Nächste DCOM/RPC Lücke
Microsoft hat schon wieder geschludert.
kauft Leute! kauft!"

Man könnte das als Ausnützen eines Klischees bezeichnen.

Das soll auf keinem Fall bedeuten, dass ich hier Microsoft in Schutz nehmen möchte. Mir geht es um die Programmierer, die DCOM und DCE für Unix entwickelt haben.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen