Viren, Spyware, Datenschutz 11.222 Themen, 94.290 Beiträge

Nächste DCOM/RPC-Lücke

xafford / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft hat geschludert, in DCOM sind immer noch 3 lücken enthalten, die einen erneuten angriff ermöglichen. um dies zu verhindern gibt es einen neuen patch heraus gebracht, der die betroffenen komponenten austauscht.


nachfolgend die links zu den downloadseiten:


NT Workstation


NT-Server


Windows2000


WindowsXP


nachfolgend noch ein netter kleiner link zu den grundsätzlichen problemen, passt glaub ganz gut zu den andauernden diskussionen hier:


lesenswert


ps: tut allen einen gefallen und patcht euer system

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nein GarfTermy
GarfTermy Tyrfing „Deaktivierung des Arbeitsstationsdienstes scheinbar folgenlos?“
Optionen

...sancho - falls du richtig gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, das die genannten dienste eine sogenannte abhängigkeit haben, welche bei deaktivierung nicht ohne teilweise gravierende folgen für die abhängigen dienste bleibt.

...genau das hat spacebast beschrieben. sein fazit war...

"FAZIT: Netzwerk geht nicht mehr. Scheint also nur auf einem Stand-Alone-PC machbar zu sein. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das auf eine direkte Wählverbindung auswirkt. ..."

und dann habe ich, was deiner aufmerksamkeit ebenfalls entgangen ist, explizit auf den zertifikatsdienst hingewiesen... den braucht man, wenn man mit hoher sicherheit arbeiten will - efs, vpn... aber vpn und zertifikate kennst du ja eh nicht, da du nur eine auge für deine geliebte hast... die firewall. küsschen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen