Fotografieren und Filmen 2.961 Themen, 18.412 Beiträge

Canon G5: Auf Kameradisplay hell und scharf, auf Monitor mat

susannchen / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wenn ich mit meiner G5 fotographiere werden die bilder scharf und hell gezeigt, lade ich sie dann auf meinen pc sind sie viel zu dunkel. somit ist das display absolut nicht farb bzw. helligkeitsverbindlich. das ist sehr ungünstig. weiss jemand was ich machen kann? ich fotographoere im Modus M und hab auch schon auto versucht, überall der gleiche effekt

bei Antwort benachrichtigen
... App
neanderix Fetzen „Ähnliche Probleme mit G3 (Fotos dabei)“
Optionen
Locker bleiben. Jede Veränderung, die ich nach der Aufnahme an einem Bild vornehme ist eine Nachbearbeitung.

Streng genommen hast du latuernich recht.

Es gibt, zumindest bisher, keine Programme mit denen ich in befriedigender Weise z.B. Nachbelichten konnte.

Was meinst du mit "Nachbelichten"? Etwa aufhellen? Das mach ich mit PicturePublisher oder PhotoImpact.
Allerdings veraendere ich nicht die Kurve des Masterkanals, sondern ich veraender die Kurven der drei Farbkanaele - jeden fuer sich, das fuehrt zu deutlich besseren Ergebnissen.

Letztendlich geht es ja genau darum, dass mir das Programm die Kamerafunktionen bereitstellt, damit ich das was ich bei der Aufnahme versäumt habe korrigieren kann.

Genau darum geht es bei den RAW-Konvertierungsprogrammen nicht -- die sollen dir nur die Moeglichkeit geben, die Schaerfe, den Kontrast und den Weissabgleich zu beeinflussen -- denn das macht die Kamera im RAW-Modus nicht mehr.
(Sonst waer's ja kein *Roh*datenformat)

RAW löst etwas feiner auf als JPEG in feinster Auflösung,

Zu ungenau: RAW liefert dir *immer* die *volle* aufloesung des Chips.
Und: die Daten sind erstens *unbearbeitet* (das kann jede EBV besser als die kamera-Firmware) und zweitens Lossless Komprimiert im gegensatz zu JPG, welches ja verlustbehaftet ist.

was aber im Normalfall kaum zu sehen ist.

Bei einem 10 x 15 Foto stimmt das.

Bei starken Vergrösserugen fällt es dann ins Gewicht, aber auch nicht so stark, dass JPEG gegenüber RAW komplett versagt.

Doch. Mach mal eine Makro-Aufnahme und vergroessere dann in die Aufnahme hinein. Und versuch mal, was an der Bildqualitaet per EBV zu richten...

Ja natürlich sind irgendwo die Grenzen, aber die klaffen nicht so wahnsinnig weit auseinander. Hauptvorteil bei RAW ist, jedenfalls für mich, die Möglichkeit zur nachträglichen Korrektur, die mir JPEG nicht bietet.

Eindeutig, ja. Deswegen fotografiere ich nahezu ausschliesslich in RAW.

Ansonsten Merci für die Newsgroup.

Bitte, gern geschehen

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen