Fotografieren und Filmen 2.961 Themen, 18.412 Beiträge

Canon G5: Auf Kameradisplay hell und scharf, auf Monitor mat

susannchen / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wenn ich mit meiner G5 fotographiere werden die bilder scharf und hell gezeigt, lade ich sie dann auf meinen pc sind sie viel zu dunkel. somit ist das display absolut nicht farb bzw. helligkeitsverbindlich. das ist sehr ungünstig. weiss jemand was ich machen kann? ich fotographoere im Modus M und hab auch schon auto versucht, überall der gleiche effekt

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Heinz_Malcher „Dazu eine superwichtige Frage....“
Optionen

Der Superfotograf ist ein Idiot! Im Gegentum, Profis nehem fast immer einen Blitz, was sag ich, mehrere Blitze. Was glaubt der Typ eigentlich warum diese ganzen raffetückischen "Tricks" der modernen Blitzgeräte überhaupt entwickelt wurden? Profis hassen gelbstichige Bilder, wie sie gern bei längeren Belichtungen entstehen.
Ob mit Blitz, oder ohne ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich bin jetzt auch nicht der Typ, der mit mordsmässigem Trara versucht irgendwas abzulichten, wie es so vom Licht her nie gewesen ist.
Bei einer schwierigsten Lichtsituationen überhaupt, nämlich der Konzertfotografie empfiehlt es sich den Blitz wirklich nur vorsichtig einzusetzen. (Hab ich bereits auch weiter unten erklärt) Die Lichteffekte werden sonst schlicht und ergreifend zerstört. Du hast 3 Möglichkeiten: Blitz, oder ISO, oder eben von beidem ein bischen.
Ein bischen blitzen, hat der Typ nen Knall? Auf das bezogen-nein!
Ich weiss nicht ob die G3 das kann, aber es ist möglich auf den 2ten Verschlussvorhang zu blitzen. Das heisst, dass der Blitz erst kurz bevor der Verschluss zu macht, ausgelöst wird. So bleibt das "natürliche" Licht erhalten und wird durch den Blitz praktisch nur aufgehellt. Im Endergebnis sind die Farben wesentlich besser. Nachteil ist natürlich, dass die Belichtungszeit ordentlich nach oben geht. Hier sind ruhige Hände gefragt, denn ich wüsste nicht wie man bei den Verhältnissen auf einem Konzert ein Stativ einsetzen könnte, vorausgesetzt man bringt es überhaupt hinein! Stichwort Schlaginstrument! Ausserdem dauernde Positionswechsel und Vibrationen, denkbar schlechte Vorraussetzungen für einen Stativeinsatz.
Also ISO rauf und auf den 2ten Vorhang geblitzt und es gibt zum Teil richtig geile Fotos. Gestochen scharf sind die in den seltensten Fällen, aber ich wüsste nicht, dass nur scharfe Fotos gut sind. Wichtig ist doch die Aussage.
Ein weiterer Trick wäre noch die Spotmessung. Da visierst du nur den hellsten Punkt des Objektes an, was die Belichtung verkürzt. Die Unterbelichtungen in den anderen Bildbereichen musst du in Kauf nehmen und eben gestalterisch mit einbauen.
Ich muss sagen, so allmählich artet das hier in Arbeit aus! ;) Ich hatte mir eigentlich nur vorgenommen, ein wenig das Digitalkamerabrett zu beleben. Das ich jetzt so viel Hilfe auf einmal bekomme, hätte ich nicht gedacht. Schick!
@FrogPR: wie du mit 1/8s noch frei Hand Bilder machst würde ich gerne sehen. Das sind Glückstreffer, mehr nicht. So etwas gelingt manchmal, aber beliebig reproduzierbar ist das nicht. Oder du bist der in sich ruhigste Mensch, dem ich je die Ehre hatte zu schreiben. ;)Ansonsten hast du natürlich Recht mit deiner Antwort.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
... App