Off Topic 20.315 Themen, 225.523 Beiträge

Pleitewelle bei Handy Besitzern, was tut die Politik?

Schussel / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


die Nachricht ist an sich nicht neu. Schon seit Jahren hört man, daß vor allem Jugendliche in eine Schuldenfalle geraten. Schon lange gibt es diverse Diskussionen zum Thema Schule und Erziehung. Wo sind die Lehrer mit sozialpädagogischer Erfahrung?


Jugendliche müssen heute die Möglichkeit haben, soziale Verhaltensweisen in Schulen einzuüben und somit fit zu sein, für unsere stressige Zeit. Eltern, die das selbst nie gelernt haben, können soziale Verhaltensweisen nicht an Kinder weitergeben. Solange Jugendliche sich nur an Mode, 'IN' sein, Werbung und Filme, sowie an ungeschriebene Normen halten, kann man sie als abhängig bezeichnen. Ergebnis sind: Verschuldung, Sucht und Esstörungen. Die Jugend könnte gesundheitsfördernde Idole brauchen.


Nur das konsumieren führt nicht zur persönlichen Freiheit und Charakterbildung.

bei Antwort benachrichtigen
Jean Pütz? Plazebo
xafford Schussel „Hallo, der Staat soll sich natürlich nicht in die Privatsphäre mischen. Der...“
Optionen

aha...der staat ist also der erziehungsberechtigte und der charakterbilder der gesellschaft? uiuiui...wer braucht da noch mündige und intelligente bürger, die selbstverantwortlich sind und famillien, in denen kinder ihre grundwerte beigebracht bekommen?
oder meinstest du, daß der staat jedem teenie ein handy pendieren sollte, mit dem sie kostenlos sms schicken und telefonieren können?
ich denke du interpretierst ein recht falsch. du hast auch das recht deine meinung frei zu äußern, das heißt aber noch lange nicht, daß der staat dir dafür die plattform bieten muß. du hast das recht ein kraftfahrzeug zu führen, das heißt aber nicht, daß der staat dafür sorgen muß, daß du eines besitzt.
ich denke es ist nicht ganz legitim staat und gesellschaft gleichzusetzen und ich denke auch eher, daß wir eine freizeit und spaßgesellschaft geworden sind und keine arbeitsgesellschaft, das wa rvielleicht einmal bis zum anfang des letzten jahrzehnts.
mir ist aber ehrlichgesagt immer noch nicht klar, was dein text (entfaltung der persönlichkeit, etc) mit dem thema der verschuldung durch handys zu tun hat.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen