Off Topic 20.371 Themen, 226.166 Beiträge

Pleitewelle bei Handy Besitzern, was tut die Politik?

Schussel / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


die Nachricht ist an sich nicht neu. Schon seit Jahren hört man, daß vor allem Jugendliche in eine Schuldenfalle geraten. Schon lange gibt es diverse Diskussionen zum Thema Schule und Erziehung. Wo sind die Lehrer mit sozialpädagogischer Erfahrung?


Jugendliche müssen heute die Möglichkeit haben, soziale Verhaltensweisen in Schulen einzuüben und somit fit zu sein, für unsere stressige Zeit. Eltern, die das selbst nie gelernt haben, können soziale Verhaltensweisen nicht an Kinder weitergeben. Solange Jugendliche sich nur an Mode, 'IN' sein, Werbung und Filme, sowie an ungeschriebene Normen halten, kann man sie als abhängig bezeichnen. Ergebnis sind: Verschuldung, Sucht und Esstörungen. Die Jugend könnte gesundheitsfördernde Idole brauchen.


Nur das konsumieren führt nicht zur persönlichen Freiheit und Charakterbildung.

bei Antwort benachrichtigen
Jean Pütz? Plazebo
xafford Schussel „Pleitewelle bei Handy Besitzern, was tut die Politik?“
Optionen

warum wird denn immer nach der politik gerufen, wen es um charakterschwächen oder unzulänglichkeiten geht?
was hat die politik damit zu tun, wenn eltern ihrem kind erlauben ein handy zu benutzen, so lange es keinen plan davon hat, wie man mit geld umgeht? oder leute einfach zu unfähig sind ihre kosten zu kalkulieren?
das soll kein persönlicher angriff sein, aber erst jammern die leute, der staat würde sich in alles einmischen, alles reglementieren und die rechte einschränken, auf der anderen seite wird, sobald irgendwas passiert nach dem staat gerufen, warum er nix tut. wenn ich schulden mache, dann mache ich die und ich bin dafür verantwortlich. wenn ich nicht rechnen kann und stundenlang telefoniere zu teuren tarifen, dann bin ich der doofie, wenn ich meinem 12 jährigen ein handy mit normalem vertrag schenke und genau weiß, er hat keinen plan von geld, na wer hat dann da mist gebaut?
ps: eigentlich kommt in deinem text ja nichts mehr vor, was sich auf die politik bezieht...hast du das irgendwo abgeschrieben?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen