Off Topic 20.280 Themen, 225.238 Beiträge

Pleitewelle bei Handy Besitzern, was tut die Politik?

Schussel / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


die Nachricht ist an sich nicht neu. Schon seit Jahren hört man, daß vor allem Jugendliche in eine Schuldenfalle geraten. Schon lange gibt es diverse Diskussionen zum Thema Schule und Erziehung. Wo sind die Lehrer mit sozialpädagogischer Erfahrung?


Jugendliche müssen heute die Möglichkeit haben, soziale Verhaltensweisen in Schulen einzuüben und somit fit zu sein, für unsere stressige Zeit. Eltern, die das selbst nie gelernt haben, können soziale Verhaltensweisen nicht an Kinder weitergeben. Solange Jugendliche sich nur an Mode, 'IN' sein, Werbung und Filme, sowie an ungeschriebene Normen halten, kann man sie als abhängig bezeichnen. Ergebnis sind: Verschuldung, Sucht und Esstörungen. Die Jugend könnte gesundheitsfördernde Idole brauchen.


Nur das konsumieren führt nicht zur persönlichen Freiheit und Charakterbildung.

bei Antwort benachrichtigen
Jean Pütz? Plazebo
Schussel Plazebo „Jean Pütz?“
Optionen

Hallo,

der Staat soll sich natürlich nicht in die Privatsphäre mischen.
Der Staat sollte aber seiner Aufgabe gerecht werden.
Das Grundgesetz sagt klar: Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit.
Das heißt, der Staat hat dafür zu sorgen, daß der junge Mensch die
Möglichkeit erhält, positive soziale Verhaltensweisen zu lernen und
und daß er lernt, soziale Verantwortung zu übernehmen.

Dasselbe gilt auch für die politische Verantwortung, die alle vier Jahre an irgendwelche Politiker abgegeben wird.

Eine nur auf 'Konsum und Arbeiten' getrimmte Bevölkerung verkommt
meiner Meinung nach zu einer psychisch kranken Gesellschaft(Robotermenschen).


Gruß Schussel :)

bei Antwort benachrichtigen