Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

wie viele Primär Partitionen kann Win98 verwalten?

Hardy© / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meine 1. Harddisk (30GB) folgendermaßen unterteilt:
C: Primär Partition aktiv mit Win98SE
*: Primär Partition versteckt mit Backup von Win98SE
*: Primär Partition versteckt mit Win ME
*: Primär Partition aktiv mit mehreren logischen Laufwerken
D: logische Partition mit Daten
E: logische Partition mit Anwengungen
F: logische Partition mit Spielen

über PowerQuest Bootmanager wird eine der drei ersten primären Partitionen als Bootlaufwerk gewählt. Dies funktioniert soweit ohne Probleme.

Nun möchte ich ein Backup meiner Laptop Harddisk (20GB) vornehmen, diese verfügt über eine einzige primäre Partition. Dazu habe ich diese HD anstatt meines CD-Rom Laufwerkes angeschlossen. Solange ich den PC mit PartitionMagic 8 starte, werden alle Partitionen korrekt angezeigt. Wenn ich allerdings mit Win98SE boote, wird die 5. Partition auf der Laptop-Harddisk versteckt. Das Laufwerk selbst wird im GeräteManager angezeigt. Wenn ich dann unter Win98 nochmals PartitionMagic aufrufe, sehe ich, daß die Partition als passiv und versteckt vorhanden ist. Natürlich habe ich so keinen Zugriff darauf.

Ist meine Vermutung richtig, daß Win98 max. 4 primäre Partitionen (unabhängig ob versteckt oder aktiv) verwalten kann?

Wenn ja welche andere Möglichkeit gibt es in dieser Situation ein Datei basierendes Backup (also kein Image der Partition etc.) anzufertigen?

Vielen Dank für Eure Tips.
Hardy



Hier mal ein Screenshot Hardy©
Hier mal ein Screenshot Hardy©
Hardy© Nachtrag zu: „Hier mal ein Screenshot 2. Versuch“
Optionen

Der Screenshot ist der aktuelle Zustand.
Die 3 ersten Primär Part. beinhalten jeweils ein OS und werden durch einen Bootmanager ausgewählt. (z.Zt. habe ich die 3. dieser Partitionen vorübergehend gelöscht Speicherart: unzugeordnet) da ich die Anzahl der Prim.Part. auf nur 3 reduzieren wollte. Komischerweise bleibt aber der Partitionstyp (Primär) erhalten obwohl der Speicherbereich doch freigegeben wurde?

Die 4. Partition ist eine erweiterte Partition mit logischen Laufwerken. Die Lücken zwischen den Partitionen (unzugeordneter Speicher) ist durch löschen alter log. Laufwerke entstanden und kein Fehler. Dieser Speicher soll den jetzt vorhandenen Laufwerken D, E und F zugeschlagen werden.

Im Grunde hat dies aber mit meinem eigentlichen Problem nur bedingt zu tun. Nochmals die Frage: Wie kann ich bei dieser jetzt vorhandenen 1.HD meine 2.HD unter Win98 (z.Zt. mit einer einzigen aktiven PrimärPart.) ansprechen?? Theoretisch ist Windows doch in der Lage Laufwerke von A - Z = ca. 27 Stk. zu verwalten und ich habe ja auch nicht mehr als 4 primär.Part. pro HD?

Besten Dank
Hardy

zHd: Tilo charlie62