Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

wie viele Primär Partitionen kann Win98 verwalten?

Hardy© / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meine 1. Harddisk (30GB) folgendermaßen unterteilt:
C: Primär Partition aktiv mit Win98SE
*: Primär Partition versteckt mit Backup von Win98SE
*: Primär Partition versteckt mit Win ME
*: Primär Partition aktiv mit mehreren logischen Laufwerken
D: logische Partition mit Daten
E: logische Partition mit Anwengungen
F: logische Partition mit Spielen

über PowerQuest Bootmanager wird eine der drei ersten primären Partitionen als Bootlaufwerk gewählt. Dies funktioniert soweit ohne Probleme.

Nun möchte ich ein Backup meiner Laptop Harddisk (20GB) vornehmen, diese verfügt über eine einzige primäre Partition. Dazu habe ich diese HD anstatt meines CD-Rom Laufwerkes angeschlossen. Solange ich den PC mit PartitionMagic 8 starte, werden alle Partitionen korrekt angezeigt. Wenn ich allerdings mit Win98SE boote, wird die 5. Partition auf der Laptop-Harddisk versteckt. Das Laufwerk selbst wird im GeräteManager angezeigt. Wenn ich dann unter Win98 nochmals PartitionMagic aufrufe, sehe ich, daß die Partition als passiv und versteckt vorhanden ist. Natürlich habe ich so keinen Zugriff darauf.

Ist meine Vermutung richtig, daß Win98 max. 4 primäre Partitionen (unabhängig ob versteckt oder aktiv) verwalten kann?

Wenn ja welche andere Möglichkeit gibt es in dieser Situation ein Datei basierendes Backup (also kein Image der Partition etc.) anzufertigen?

Vielen Dank für Eure Tips.
Hardy



Tilo Nachdenklich Hardy© „Hi Tilo, also vielleict habe ich jetzt Logische und Erweiterte Partitionen...“
Optionen

4 Primäre Partitionen pro Festplatte ist die Beschränkung. Am einfachsten ist es Primäre Partitionen auf Primäre Partitionen zu spiegeln. Ältere Windows oder DOS-Versionen starten nur von Primären Partitionen (auf der ersten Festplatte innerhalb der berüchtigten 1023 Sektoren). Wenn Du auf eine Logische Partition spiegelst, wird bei DriveImage unter DOS beim sektorenweisen Spiegeln ganzer Partitionen ("Von Datenträger zu Datenträger") eben ein Logische Partition daraus. Mit neueren Versionen von PartitionMagic könntest Du das allerdings nach dem Zurückspielen wieder rückgängig machen.

Mehr als 4 Primäre Partitionen pro Festplatte hinzutricksen könnte vielleicht funktionieren, wenn einzelne Partitionen versteckt sind. Vermutlich wird es aber scheitern: Das Verstecken ist eine Funktion des Betriebssystems, der Computer wird Ärger machen solange noch kein Betriebssystem läuft, dass die Verstecken-Funktion unterstützt. Ich habe aber noch keine solche Experimente durchgeführt, das macht zuviel Arbeit die Festplatte dann wieder zuverlässig zu bekommen.

Wenn Du mit Knoppix-Linux-CD den PC startest, werden alle Partitionen angezeigt (in der üblichen Linux-Diktion, hda1 usw.), egal was Du versteckt hast.

Hier mal ein Screenshot Hardy©
Hier mal ein Screenshot Hardy©
zHd: Tilo Hardy©
zHd: Tilo charlie62