Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

AOL funktioniert nicht & lässt sich nicht mehr deinstallieren!

GEHNeo / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Wollte auf meinem Rechner die AOL-Flatrate von einem bekannten mitnutzen (wie kam\' ich nur auf so \'ne bescheuerte Idee!). Dann ist zuerst das Setup mit\'m Fehler abgebrochen - nur über "CD:/Install/AOL/Setup.exe" (ich weiß, die Trennlinien sind falsch, aber sonst erscheinen die hier nicht) hat\'s geklappt - dann hat alles für ein paar Stunden reibungslos funktioniert und schließlich hab\' ich \'n download von über 100MB gestartet, und nach ca. 20 Minuten hat er einfach nicht mehr weiter runtergeladen ([80% - Restzeit: 21 Min.] 30 Minuten später [80% - Restzeit: 21 Min.]). Danach ist AOL dann ganz abgestürzt (nachdem er keine Verbindung mehr zum Internet herstellen konnte).

Langer Rede kurzer Sinn:
Das alles ist nicht so schlimm, ich weiß wo AOL funktioniert, aber jetzt kann ich AOL nicht mehr deinstallieren, da kommt derselbe Fehler wie Anfangs beim Setup:

"Aolunins_de.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen.
Starten sie das Programm neu.

Ein Fehlerprotokoll wird erstellt."

Ich hab\' "Windows 2000 Professional" als OS und die "Fritzcard DSL SL" als Modem (vielleicht liegt\'s an "Fritz!webDSL", das war noch aktiv, oder daran, das ich kein "cfos" installiert habe... aber bei meinem Standart-Provider (1&1) klappt alles (noch))

Wie krieg\' ich AOL jetzt von meinem Computer, ohne das Betriebsystem neu zu installieren?

bei Antwort benachrichtigen
Brigitte Woort GEHNeo „AOL funktioniert nicht & lässt sich nicht mehr deinstallieren!“
Optionen

Würde das tool 'reg cleaner' installieren.
Zunächst den Autostarteintrageintrag AOL tray(oder ähnlich) geht bei Windows 2000 auch über 'reg cleaner' Rubrik 'autostart' suchen u. deaktivieren.
Danach AOL über Systemsteuerung>Software deinstallieren.
Nun ebenfalls mit Reg cleaner nach den übrig gebliebenen AOL einträgen in der Rubrik 'Software' suchen u. dabei den Eintrag 'American Online' nicht übersehen.

Evtl. noch die Registery auf AOL Einträge überprüfen.

Jetzt dürfte eigentlich nichts mehr hängengeblieben sein.

Gruss Gitte

bei Antwort benachrichtigen