>>Der eingeloggte Nutzer sollte aus Sicherheitsgründen keine administrativen Rechte haben. Damit kann dieser Benutzer schon mal nicht Dienste starten oder beenden. Durch Sicherheitsrichtlinien kann man darüber hinaus festlegen, welche Programme vom eingeloggten Benutzer gestartet oder beendet werden dürfen (und zwar ohne lästige Abfragen). Ein Script hat nie mehr Rechte als der eingeloggte Nutzer. Gibt es auch keine Morde mehr, weil Mord in Deutschland verboten ist?
Du gehst vom theoretischen Idealzustand aus, dass alle Programme exakt das machen, was sie dürfen, und kein bisschen mehr, dummerweise hat Malware nicht gerade die Eigenart, sich an "künstliche" Beschränkungen irgendeiner Art (wie z.B. Zugriffsrechte) zu halten.
Und was deinen letzen Ansatz angeht: ich bin gerne bereit mich zum x-tausendsten Male zu wiederholen: Indem du das Echo-Reply unterdrückst wirst du nicht das "destination unreachable"-Problem (BEI ZUGRIFFSVERSUCHEN) los.