a) Vor "richtigen" Hackern schützt dich das Ding garantiert nicht, aber die interessieren sich auch kaum für Privat-PCs
b) Auch vor irgendwelchen Möchtegernhackern schützt dich eine Personal Firewall kaum, weil sie sich leicht umgehen lässt (guckst du hier) und selbst der minimale Sicherheitsgewinn dadurch zunichte gemacht wird, dass man mit zusätzlicher Software IMMER zusätzliche Bugs etc. auf sein System holt.
c) Das "wenn es Kacke wäre, würde es ja keiner kaufen" ist wohl kaum ein Argument, was Leute alles machen, wenn man ihnen erst einmal erzählt hat, dass an jeder Ecke Hacker und Viren lauern, kann man ja bei diversen Hoaxes ("Jdbgmgr.exe ist ein Virus, der deine Festplatte löscht!!") sehen.
Wenn Computerbild, Nickles und Co morgen schreiben würden, dass man nur am ersten Donnerstag eines Monats um Mitternacht eine Katze an Heimdall opfern muss, damit er einen vor Angriffen schützt, wären am 5. Juni die Tierheime leer...
PS: Was die Ports angeht: Diverse Ports sind für standardmäßig für bestimmte Dinge reserviert, andere werden von bestimmten Programmen benutzt, wobei letzteres selten ein verlässliches Indiz für das Programm, dass zugreifen wollte, ist, weil sich die Ports leicht ändern lassen.
http://lists.gpick.com/portlist/portlist.htm