Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.054 Beiträge

Win 2000 schaltet Prozessorkühler ab

Querulant / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe ein schweres Problem mit meinem NEC Netbook. Ich habe neulich Win2000 aufgespielt und nun fiel mir auf, dass beim Bootvorgang der Kühler abgeschaltet wird und auch nicht mehr an geht. Das Notebook wird am Prozessor verdammt heiß, stürzt aber komischerweise nicht ab. Unter win98 lief der Kühler immer durch. Was kann man denn da machen, oder ist das harmlos? Im Gerätemanager gibt es keine Konflikte, das scheint von win200 wohl so gewollt zu sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das gut ist.

Danke Euch, Adrian

bei Antwort benachrichtigen
Querulant Nachtrag zu: „Win 2000 schaltet Prozessorkühler ab“
Optionen

Re-Hi,

wenn der Lüfter anspringt, drückt er die Temperatur von 74 auf Mitte 60 Grad. Aber vor allem steigt sie dann nicht wieder auf die 100. in dem update stand, dass es die ACPI Informationen erneuert. Sowas steht auch bei den Systemkomponenten in meinem Gerätemanager. Aber warum das mit win 98 ging, mit win200 nicht mehr und am Ende lag es am Bios klingt für mich auch ziemlich verwirrend. Aber hauptsache es geht wieder.

Grüße, Adrian

bei Antwort benachrichtigen