Hallo Leute, ich habe ein schweres Problem mit meinem NEC Netbook. Ich habe neulich Win2000 aufgespielt und nun fiel mir auf, dass beim Bootvorgang der Kühler abgeschaltet wird und auch nicht mehr an geht. Das Notebook wird am Prozessor verdammt heiß, stürzt aber komischerweise nicht ab. Unter win98 lief der Kühler immer durch. Was kann man denn da machen, oder ist das harmlos? Im Gerätemanager gibt es keine Konflikte, das scheint von win200 wohl so gewollt zu sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das gut ist.
Danke Euch, Adrian
Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.108 Beiträge
vielen, vielen Dank für Deine Hilfe. Das mit den Sensoren scheint schon so zu stimmen,die Anzeige geht rauf und runter. Ich hab heute nochmal versucht das Bios upzudaten. Bisher habe ich das mit dem der amerikanischen Seite versucht und mich gewundert warum es nicht geht. Die englische Seite geht auch nicht, aber das europäische hat es dann gebracht. Jedenfalls geht der Lüfter nun bei 74C an. Schön finde ich nur, hätte ich es nicht gemerkt, wäre das Teil bestimmt schnell kaputt gegangen.
Also, bis denne
Adrian