Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Keylogger auf Firmen-Rechner. Wie nachweisen?

Radkäppchen / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin, an meinem Arbeitsplatz haben 12 Kollegen gemeinsam Zugriff auf einen PC. Ein Herr meint nun, sich unter dem Motto "Chef, ich weiß was" profilieren zu müssen und hat angekündigt, daß er einen Keylogger oder sonstige Spionagesoftware auf dem Rechner installieren wird. Damit möchte er mit dem Wissen glänzen, wer immer wieder Spiele auf diesem PC installiert (Win ME) oder ihn sonstwie zweckentfremdet. Meine Frage: Kann man solche Software irgendwie nachweisen? Gibt es Programme, die herausfinden, ob so ein Logger im Hintergrund läuft? Und kann man sowas eventuell auch lahmlegen? ;-)


Wie verhält es sich rechtlich? Daß der eifrige Kollege nicht legal handelt, kann ich mir vorstellen, aber gibt es irgendwelche Musterurteile etc?


Thx for support, Gruß


Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen xafford „also die rechtslage ist mittlerweile folgende: wenn eine überwachung vorher...“
Optionen

Hi xafford,

natürlich ist der Rechner Firmeneigentum, aber der Knabe, der sich hier zum Vormund aufschwingen möchte, ist beileibe nicht der Chef!

Wie oben erwähnt, ist das OS Windows ME, ich hab mir procexp mal geladen, werde es gleich mal auf dem Rechner laufen lassen. Bin gespannt. Wie gesagt, sollte ich einen Logger finden, kille ich ihn und warte ab. Abmahnung etc. muß ich auf keinen Fall befürchten, eher das Bürschchen, weil es Schnüffelsoftware auf dem Rechner installiert hat. Ich arbeite nämlich für eine Security-Firma und unser Auftraggeber (US-Army) wäre bestimmt nicht begeistert, wenn unser Dienst-Log irgendwo protokolliert wird. Mal sehen!

Dank & Gruß

Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen