PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Wie finde ich die Art des Lüftersteckers im NT heraus ????

sego / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe immer noch mein zu lautes Aopen-Netzteil der Firma Fortron-Source ( FSP 300-60BT ) und will endlich einen Veraxkühler reinbauen. Da gibts bei avitos.de zwei verschiedene zum Bombenpreis von 37€ bzw. 39€ !!!


http://www3.avitos.com/shop/cat_manufacturer.asp?product_group=237&product_code=&fct=&search_str=&sid=3883632838


Einer hat einen 3-poligen Molexstecker, der andere einen 2-poligen Stecker. Da mein Tower mit 2 CD-Laufwerken und einem Wechselrahmen vollgestopft ist, will ich ihn nicht nur zum Reinschauen ins NT auseinanderrupfen. Vorne in einem kleinen Kabelschacht beim NT-Lüfter sehe ich ein rotes und ein schwarzes Kabel vom Lüfter weggehend. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich einen 2-poligen Lüfter brauche ??? Oder kann mir jemand sagen, welche Stecker die FSP 300-60BT Netzteile haben??? Die werden ja von recht vielen Firmen verbaut. U.a. von Fortron-Source selbst, Aopen, Verax ...


 

bei Antwort benachrichtigen
sego DarkForce „Tja, welchen Lüfter solltst Du jetzt nehmen ?? Ich persönlich würde den Verax...“
Optionen

Naja, habe mir vor ca. 1 Stunde den Verax ohne Molexanschluss geholt, da mein zweiter Lüfteranschluss links neben dem CPU-Lüfteranschluss sitzt (also zwischen Grafikkarte und der CPU) und von dem fetten Arctic Cooler versperrt wird. Ohne Verlängerung wäre da keine Chance ranzukommen. Habe mich von meinem Vater mal etwas beraten lassen. Er meinte, dass da nichts großes bei sei. Die Kondensatoren könnte man mit einem Phasenprüfer schnell entladen und den alten Lüfter abkneifen, die Isolation am Ende des abgekniffenen Kabels entfernen,das Kabel dann in die Litzen stecken und mit einer Zange zusammenkneifen und evtl noch mit einem kleinen Gummi absichern. Eine Arbeit von ca. 10 Minuten. Bevor ich mit Verlängerungen rumhantiere ist glaube ich diese Methode sogar einfacher! Außerdem war mir die progressive Variante des Verax ehrlich gesagt etwas sympathischer. Da mein Gehäuseinneres selten wärmer als 30 Grad wird, dreht der langsamer als der lineare mit Molexanschluss. Außerdem braucht Avitos 5 Tage um zu liefern ... ?!?
Danke für die Hilfe soweit. :)
Wenns dann beim Einbau irgendwo haken sollte, meld ich mich dann mal.

sego

bei Antwort benachrichtigen