PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Wie finde ich die Art des Lüftersteckers im NT heraus ????

sego / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe immer noch mein zu lautes Aopen-Netzteil der Firma Fortron-Source ( FSP 300-60BT ) und will endlich einen Veraxkühler reinbauen. Da gibts bei avitos.de zwei verschiedene zum Bombenpreis von 37€ bzw. 39€ !!!


http://www3.avitos.com/shop/cat_manufacturer.asp?product_group=237&product_code=&fct=&search_str=&sid=3883632838


Einer hat einen 3-poligen Molexstecker, der andere einen 2-poligen Stecker. Da mein Tower mit 2 CD-Laufwerken und einem Wechselrahmen vollgestopft ist, will ich ihn nicht nur zum Reinschauen ins NT auseinanderrupfen. Vorne in einem kleinen Kabelschacht beim NT-Lüfter sehe ich ein rotes und ein schwarzes Kabel vom Lüfter weggehend. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich einen 2-poligen Lüfter brauche ??? Oder kann mir jemand sagen, welche Stecker die FSP 300-60BT Netzteile haben??? Die werden ja von recht vielen Firmen verbaut. U.a. von Fortron-Source selbst, Aopen, Verax ...


 

bei Antwort benachrichtigen
sego DarkForce „Hi sego ! Naja, diese benutzten Päpste waren stinknormale 8412 N/2GML -...“
Optionen

Soweit klar. Nur welchen Kühler würdest du bevorzugen? Am Preis (37 zu 39€ tut sich nichts). Der eine mit Molexanschluss und linearer Lüftersteuerung und der andere mit zwei Kabeln und progressiver Lüfterregelung. Denn wenn das Kabel nicht reicht, muss ich doch wieder eine Verlängerung löten oder ein Loch in der Nähe eines Anschlusses bohren. Da wäre es eigentlich einfacher gleich den progressiven Lüfter zu nehmen, das Kabel des alten durchzutrennen, mit dem Verax zu verbinden und mit etwas Isolierband festzukleben.
Meinst du, dass sich die Drehzahlkontrolle über das Board lohnt? Mit AsusProbe ließe sich so immer die Funktion überprüfen. Ein Ausfall würde man sofort bemerken. Aber wann fällt schonmal ein Lüfter aus ???

bei Antwort benachrichtigen