Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon oder Intel Pentium III ?

(Anonym) / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir einen neuen PC (Rechner) anschaffen. Doch welche CPU soll es sein. Habe nun ne Menge darüber gelesen. Der Preis und die Leistungsfähigkeit sprechen für den AMD-Athlon, dagegen sprechen der
VIA-Southbridge-Bug auf den Mainboards. Darüberhinaus werden in vielen
Berichten Intel-Prozessoren als stabiler und software-kompatibler dargestellt (unter anderem auch bei Nickles: siehe "Welchen PC jetzt kaufen?"). Ich verwende den PC als Allround-PC, bisher wenig 3D-Anwendungen, möchte allerdings verstärkt in die digitale Bildbearbeitung einsteigen, ansonsten Office-Anwendungen, Internet mit dsl,gelegentlich ein paar Strategie-u.Simulationsspiele,TV-Karte. Ich dachte daran, eine CPU mit 900 - 1000 Mhz mit 133 FSB anzuschaffen.
Wer kann hierzu nützliche Tipps oder Links nennen ? Welche Mainboards
könnt ihr zu den jew. CPUs (Athlon bzw. Pentium III) empfehlen aus eig.Erfahrung oder aus and.Gründen u. warum ? Pentium 4 kommt wegen des zu hohen Preises z.Zt. für mich nicht in Frage, evtl.Hinweis darauf daher überflüssig.

P III (Anonym) (Anonym) „AMD Athlon oder Intel Pentium III ?“
Optionen

Hör nicht auf die AMD Schwachköpfe.
Nimm nen P III und ein gutes Markenboard z.b. Asus Cusl2-C
Der Via Chipsatz ist das schlimste was auf dem markt ist , Der 815 schlägt in Punkto Geschwindigkeit ALLE anderen Chipsätze.
(siehe dazu auch PC Pro Heft 07.01)
mag sein das der AMD schneller ist (?) aber eine gute Performence,und KEINE Probleme sind das doch wert oder.
Schau dich doch mal auf den Brettern hier um , 95 % aller Probleme haben mit Via und oder AMD zu tun , das sollte doch zu denken geben.

ES LEBE P III

rtzvjjfjzstfkz rtz (Anonym)
Jawoll und Amen. (Anonym)