Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon 1000 Lüfter montieren

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Ich habe ein kleines Problem:

Meine CPU ( Athlon 1000/133) ist nach einem Lüfterausfall etwas warm geworden (94° C bei offenem Gehäuse) das Pad vom Lüftersockel
ist dahingeschmolzen und verklebt die Fläche auf die jetzt mein neuer Lüfter drauf soll.

Wie krieg ich das da weg???
Kann ich da mit Verdünnung bei oder soll ich das abkratzen?
Was ist mit diesen kleinen Widerständen (oder was das für Dinger sind) , die sind auch total verklebt mit dem Gummischeiß.
Kann da irgendwas kaputtgehen?

Was für einen Lüfter könnt ihr empfehlen ( was ordentliches), mein letzter hat 13 Tage gelebt.

Ich habe jetzt den alten Lüfter mit Paste saubergemacht und aaaufgesetzt, mich aber nicht getraut auf dem Prozessor
rumzukratzen, ich glaube der der Kühlkörper sitzt nicht ordentlich.
Wenn ich Solitaire spiele, geht die Temperatur in 5 Minuten auf über 50° hoch, dann setzt der Alarm ein.
bei meinem Zweiten Rechner , gleiches MB, Prozessor, Lüfter, ist die Temperatur nach packen eines
650 MB Archives mit Powerarchiver 2001 gerade mal auf 49°.




Amenophis IV (Anonym) „Athlon 1000 Lüfter montieren“
Optionen

Hmmh,

das, was da geschmolzen ist, war eine Schutzfolie aus Plastik, die du vorher hättest wegmachen müssen.

Dabei handelt es sich um sog. Thermoplaste, die also dummerweise bei Wärme weich und bei Kälte hart werden. Wenn es sich um PE oder PP-Folie gehandelt hat (Polyethylen, Polyprophlen), kann man sie n i c h t mit Lösemitteln entfernen. wenn es PVC war, geht es.

1. Versuche es also zuerst mit Nitroverdünnung (Baumarkt). Schadet weder dem Kühlkörper noch den Prozessor.

2. Wenn es damit nicht geht, hilft nur Mechanik: Plastik-Eiskratzer vom Auto. Andere Teile aus Hart-Kunststoff: Abgebrochener Stil vom Eierlöffen (vorher eine gerade Kante rein schleifen). Was du halt so findest. Auch feine Stahlwolle (etwa 0 oder OO) kannst du verwenden. Auch für den Prozessor, Die Keramik/Silizium hält das aus, die Kühler-Unterseite wird leicht(!) riefig. Sie kannst du danach mit 400er Naß-Schleifpapier (Autozubehör) wieder polieren.

Wieso ist dein Lüfter (welcher) ausgefallen? Ist eher selten. Je nachdem, welchen Kühler (welchen?) du´hast, lässt er sich ersetzten. Gibts im Elektronik-Laden.

So, mehr kann ich dazu auf Grund deiner Angaben nicht sagen.

-a.