Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celli 633@1000 -- Wie heiß darf er??

Patty / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Kaum zu glauben aber wahr. Mein nur zu Testzwecken bei Ebay geschossener 633er Celli läuft ohne Problem mit 105 FSB auf 997Mhz. Board Asus CUSL2-C. Vcore 1,8 statt 1,7V. 2 Abstürze hatte ich in den letzten drei Tagen, aber das ist wohl normal bei soviel Zusatzpower. Laut Asus PCProbe (Software-CPU-Kühlung nicht aktiviert) hat er im Leerlauf 35°C, bei Vollast (z.b. Flask Mpeg) zwischen 60-65°C. Im BIOS sind die Werte ähnlich. Finde den Temperaturunterschied ziemlich heftig, ist das noch in Ordnung?? Die Boardtemp ist ziemlich gleich, immer so um 30°C. Der Lüfter ist ein Smartcooler (Geheimtip vieler z.B. Blacknoise) mit 5500 U/min. Er hielt meinen Celli 700@870 immer um 50°C bei Vollast und 1,75V. Was meint ihr? Hält er die Temperatur aus??

Patty (Anonym) „Hi Patty, habe auch ein CUSL2-C mit Celeron, aber 600@909 Mhz bei 1,95 Volt...“
Optionen

Hm, ziemlich heftig für Leerlauf. Aber hab gestern auch ´n Rechner mit im Wege stehendem Netzteil zusammengesteckt und der darin verbaute PIII 933 m. CoolerMaster wird auch im Leerlauf schon recht heiß, auch so 45°. Scheint echt blöd mit dieser Art von Gehäusen zu sein. Bin aber der Meinung das das Wärmeleitpad der Leistung des Smartcoolers echt im Wege steht. Ich hab übrigens den 1168T. Das Wärmeleitpad entfernt und Wärmeleitpaste drunter funktioniert das gar nicht so schlecht. Hab zwar mittlerweile bei tomshardware.de gelesen das er echt schlecht abgeschnitten hat, aber die haben auch das Wärmepad nicht entfernt und ließen den irgendwie bei 3500U/min laufen. Das kann natürlich auch nicht klappen. Meiner läuft auf 5500 und deswegen kühlt er schon so wie es sich gehört. Sicherlich nichts gegen Silverado, GlobalWin, Swiftech und wie sie alle heißen. Deswegen hab ich mir auch jetzt den Silverado bestellt weil er superleise ist und trotzdem ohne Ende kühlt. Ich will nämlich noch ´n bißchen aus dem 633er rausholen denn 997Mhz "out of the box" mit 1,8V Volt ist schon ganz schön heftig, vielleicht macht er ja noch einige Mhz. Aber der Silverado ist natürlich auch ´ne ganz andere Preislage (139,-) und deswegen echt nur zu empfehlen wenn man´s superleise braucht.