Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celli 633@1000 -- Wie heiß darf er??

Patty / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Kaum zu glauben aber wahr. Mein nur zu Testzwecken bei Ebay geschossener 633er Celli läuft ohne Problem mit 105 FSB auf 997Mhz. Board Asus CUSL2-C. Vcore 1,8 statt 1,7V. 2 Abstürze hatte ich in den letzten drei Tagen, aber das ist wohl normal bei soviel Zusatzpower. Laut Asus PCProbe (Software-CPU-Kühlung nicht aktiviert) hat er im Leerlauf 35°C, bei Vollast (z.b. Flask Mpeg) zwischen 60-65°C. Im BIOS sind die Werte ähnlich. Finde den Temperaturunterschied ziemlich heftig, ist das noch in Ordnung?? Die Boardtemp ist ziemlich gleich, immer so um 30°C. Der Lüfter ist ein Smartcooler (Geheimtip vieler z.B. Blacknoise) mit 5500 U/min. Er hielt meinen Celli 700@870 immer um 50°C bei Vollast und 1,75V. Was meint ihr? Hält er die Temperatur aus??

(Anonym) Patty „Celli 633@1000 -- Wie heiß darf er??“
Optionen

Habe auch noch mal etwas gefummelt:

Den Lüfter des Smartcoolers 1170T gegen einen 60mm Lüfter von Y.S. Tech ausgetauscht (Powerversion mit 2,3Watt). Ergebnis: Saugend 2 Grad kühler, Blasend 4-5 Grad kühler !
Allerdings mit gehöriger Geräuschkulisse von jetzt wohl 36dBa, der alte Lüfter hatte angeblich 25 dBa. Jedenfalls subjektiv ein gehöriger Lärm, noch lauter als mein alter Gehäuselüfter. Habe ihn deshalb wieder ausgetauscht !
Zudem habe das Wärmeleitpad entfernt und Silmorepaste aufgetragen.
Ergebnis: kein Grad kälter, eher sogar 1-3 Grad mehr. Habe nur wenig Paste genommen und der Kühler sitzt auch korrekt "

Dirk