Linux 15.009 Themen, 106.798 Beiträge

Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?

charly (Anonym) / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linux-Fans!

Ich hatte vor geraumer Zeit auf einen meiner ausrangierten Rechner Linux Suse 6.4 installiert - grauenhaft!
Warum gibt es überhaupt Linux-Fans? Nur weil es hier knallhart gegen Billyboy geht? Die Bedienung ist zumindest für Win-Jünger mehr als gewöhnungsbedürftig und gute Games funzen auch nicht ...

Also, was ist dran am Zauber des alternativen BS?

Gruss,
Charly

bei Antwort benachrichtigen
Linux sucks! (Anonym)
Ralph Miguel (Anonym) Linux Newbie (Anonym) „Habe Linux Mandrake 7.2 auf meinem Rehcner installiert, nachdem ich von KDE 2.0...“
Optionen

Was die Entwickler von KOffice dazu sagen:

KOffice stays in active development. This means that KOffice is continually being improved, based on reports from users, evolving software technology and implementation of new features. Not all features are implemented yet in all applications. Some components are more complete than others, but many KOffice applications are already being used for productive work. Releases of KOffice are usually made in conjunction with releases of KDE as a whole, but separate releases of KOffice components are also planned, as needed, in the future. The latest official release of KOffice is version 1.0, which appeared in October 2000 with the official release of KDE version 2.0.

Du musst kein Beta-Tester sein, stabile Bueroanwendungen fuer Linux gibt es mehr als genug; davon abgesehen stuerzt KWord bei mir nicht ab, zu viel mehr als zum Briefeschreiben taugt es im Moment aber nicht. Macht aber nix, denn die Entwickler bitten um einen Bug-Report. Und da ich mangels Kenntnissen in der Programmierung nichts beizutragen habe versende ich diesen Bug-Report gern, denn Open-Source-Projekte benoetigen Feedback. Aber Du stoerst dich ja daran und machst Dir nicht einmal die Muehe, nach geeigneteren Programmen zu suchen. Du warst sicherlich der Meinung, mit dem Kauf einer preiswerten Distribution -nicht einmal der schlechtesten- softwaremaessig "ausgesorgt" zu haben. An dieser Erwartungshaltung sind Teile der Medienlandschaft mit ihrem Linux-Hype sicher nicht unschuldig. Die Idee, die hinter Linux und vergleichbaren Projekten steht, ist leider etwas ins Hintertreffen geraten. Es handelt sich halt nicht um Softwareversorgungsmassnahmen fuer Leute, denen M$-Schrott zu teuer ist oder die es leid sind, sich immer wieder Raubkopien installieren zu muessen. Die Idee lebt halt vom Mitmachen -jeder nach seinem Koennen und Wollen; diese unverschaemte Erwartungshaltung, die einem aus jedem zweiten oder dritten Posting in diesem Thread entgegenschimmert (alles habenwollen, nur nichts dafuer geben) geht sicherlich nicht nur mir auf den Zeiger. Bleib Du nur bei deinem bewaehrten, performanten, zusammengeklauten, ressourcenschonenden, stabilen, sicheren DOS-Enkeln und deren Verwandten aus dem Profilager.

bei Antwort benachrichtigen