Linux 15.009 Themen, 106.798 Beiträge

Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?

charly (Anonym) / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linux-Fans!

Ich hatte vor geraumer Zeit auf einen meiner ausrangierten Rechner Linux Suse 6.4 installiert - grauenhaft!
Warum gibt es überhaupt Linux-Fans? Nur weil es hier knallhart gegen Billyboy geht? Die Bedienung ist zumindest für Win-Jünger mehr als gewöhnungsbedürftig und gute Games funzen auch nicht ...

Also, was ist dran am Zauber des alternativen BS?

Gruss,
Charly

bei Antwort benachrichtigen
Linux sucks! (Anonym)
kybi charly (Anonym) „Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?“
Optionen

Man muß sich schon etwas mit LINUX auskennen, wenn es funktionieren soll (siehe Eintrag für mehr Speicher). Das es Nutzerberechtigungen besser abgrenzt als Win9x ist auch richtig (dafür gibt es aber auch Win NT). Mit richtig Geld kosten ist aber ziemlich relativ. Die SUSE Professional Edition kostet 129,- DM zugegebenermaßen fast soviel wie ein Windows-Update. Aber im Gegensatz zu Windows sind da noch 6 CD's (und der gleiche Inhalt auf einer DVD) mit Anwendersoftware dabei, welche man sich dadurch halt nicht aus dem Internat saugen, von einem Freund kopieren, cracken und sich illigale Product ID'S besorgen muß ... (zeig' mir den Windows-Rechner - mal abgesehen von den gerade brandneu verkauften - welche keine Raubkopien drauf haben). Ich habe bei SUSE nicht nur 90 Tage Support, auch deren Internetseite ist im Vergleich zu der von Microsoft wohlsortiert und übersichtlich. Desweiteren sind Updates im Gegensatz zu Windows fast kostenlos, fast jede Computerzeitschrift mit CD hat Nachfolgeversionen drauf.
Allerdings wenn ich KDE (grafische Oberfläche) draufsetze komme ich auch ganz schnell in Hardwarebereiche, in denen auch die Windows-Varianten ganz gut laufen. Und je mehr ich das Betriebssystem aufblähe, um so unsicherer wird es, das ist mit Linux genauso wie bei Win NT oder Win9x. Als Linux-User muß man im Gegensatz zu den Windows-Usern (soll jetzt keine Herabsetzung sein) etwas mehr nachdenken. Das fängt bei der Hardware an (einen stabilen Treiber zu programmieren dauert halt eine Weile so das Deine Hardware cirka ein Jahr alt sein sollte, damit sie funktioniert - vorher ist sie für Otto-Normalverbraucher eh' nicht bezahlbar) und geht natürlich auch bei der Software weiter (wenn Du halt gerne die allerneuesten und schönsten und teuersten Spiele spielen willst führt eben keine Weg an Windows oder PS oder Dreamcast oder ... vorbei, Windows hat nun einmal die größte installierte Basis in dem Bereich, wo Spiele gespielt werden).
Für Lösungen, an die viele Leute drankommen und -gehen, wie z.B. ein öffentlicher Internetzugang oder aber Aufgaben, welche mit hoher Ausfallsicherheit funktionieren müssen, wie z.B. ein ADSL-Router bzw. Server, da führt für mich als Windows-Nutzer nunmal kein Weg an Linux vorbei. Ähnlich stabile und sichere Systeme kann ich mit Windows nur mit einem erheblichen Mehraufwand an Geld, Zeit und Nerven realisieren.

bei Antwort benachrichtigen